
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Turbo Overkill: Ein Rückblick auf die goldene Ära der Shooter
In der Welt der Videospiele gibt es eine einfache Maxime, die in Turbo Overkill eindrucksvoll umgesetzt wird: „Rip and Tear“. Diese Philosophie ist nicht nur in Blut und Patronenhülsen verankert, sondern auch in der fleischigen Hülle der Kettensägenopfer – genauer gesagt, der Opfer mit Kettensägenbeinen.
Es überrascht nicht, dass Apogee Entertainment, der Publisher, der mit Duke Nukem 3D unter dem früheren Namen 3D Realms zu Ruhm gelangte, hinter diesem Titel steht. Turbo Overkill ist eine Hommage an eine Ära, in der muskulöse Protagonisten sich durch Horden von Dämonen, Aliens und anderen Übeltätern metzelten. Ob es der bescheidene, stille Doom Slayer oder der machomäßige Duke ist – diese Männer sind bereit, mit ihren Waffen das Unmögliche zu erreichen.
Turbo Overkill ist ein Boomer-Shooter, ein Arena-Shooter, ein klassischer FPS, der an die alten PC-Shooter erinnert, bevor die Entwickler wirklich verstanden, wie man dreidimensionale Räume gestaltet. Die Waffen dominieren den Bildschirm, während die Bewegung sich anfühlt, als würde man auf Eis mit Butterfüßen gleiten. Die Gegner explodieren in roten Fleischstücken und Eingeweiden.
Was kann man über ein so einfaches, mechanisch an 30 Jahre Vorgänger gebundenes Spiel wirklich sagen? In seiner 2023er Bewertung von Turbo Overkill für den PC war Will voller Freude über die Arbeit von Trigger Happy Interactive. Auf dem PC gibt es kaum etwas, das besser funktioniert als ein blitzschneller, brutaler Shooter, der keine Scheu hat, den Spielern die Hand zu halten.
Zusammenfassend bleibt Turbo Overkill auf der Konsole – in diesem Fall der PlayStation 5 – eine außergewöhnlich durchdachte Verdichtung der Kernprinzipien eines FPS aus den 90er Jahren. Man stelle sich all diese Merkmale vor, die auf moderne Sensibilitäten abgestimmt sind, in denen die Spieler ein wenig mehr „Fleisch am Knochen“ benötigen, um ihre Aufmerksamkeit zu fesseln.
Als Johnny Turbo schlüpfen die Spieler in eine lose zusammenhängende Erzählung, die durch zwischen den Levels eingeklammerte Cutscenes sowie einige Audio-Logs und Dialoge ergänzt wird. Dies ist ein Spiel, dessen Protagonist eine Kettensäge am Bein hat und seine Feinde mit der Geschwindigkeit eines mörderischen Tony Hawk zerlegt. Ich werde nicht behaupten, viel über das „Wie“ und „Warum“ der Geschehnisse zu wissen, nur, dass es da war und mein Interesse hielt, während ich durch die Horden von Körpern schredderte.
Wichtiger ist, dass Turbo Overkill ein Spiel über das Sammeln von Waffen, das Überleben und das schnelle sowie kreative Ausschalten von Gegnern ist. Trotz der Fassade eines Spiels aus dem Jahr 2023 gibt es sowohl visuell als auch mechanisch einen zurück zu den Basics-Ansatz. Eingetaucht in klobige Pixel, rote Eingeweide und neonfarbene Verzierungen macht Trigger Happy Interactive sein Produkt sofort erkennbar. Zudem läuft es wie ein Traum, unabhängig davon, wie schnell Johnny Turbo durch die Levels springt und in der Luft dashen kann; egal, wie viele Projektile über den Bildschirm fliegen; egal, wie viele Feinde die Landschaft übersäen.
Ich warne Spieler, die von visueller Stimulation überwältigt werden. Auf der Konsole gibt es eine Menge Verfeinerungen, die an den Steuerungen vorgenommen werden können, sodass die Spieler ihre Empfindlichkeit auf die bevorzugte Schnelligkeit einstellen können. FOV-Regler bringen auch einen schönen PC-Touch in die Action. Aber egal was, Turbo Overkill kann mit atemberaubenden 60FPS laufen, die oft deutlich schneller erscheinen. Es dauerte mehrere Minuten, bis sich meine Augen und mein Gehirn an die Action gewöhnten; es war fast schwer, den Überblick darüber zu behalten, wo ich Johnny hinführte und wo seine Waffe hinzeigte.
Trotzdem triumphiert oft das Muskelgedächtnis, und ich spiele diese Spiele seit meiner Kindheit. Was anfangs vielleicht etwas rutschige Bewegungen sind, ist stattdessen ein Beweis dafür, wie gut Turbo Overkill kontrolliert werden kann, wenn man es beherrscht. Wenn die Spieler es wünschen, werden sie viele Gelegenheiten haben, buchstäblich durch die verschiedenen Level zu gleiten und Beute mit dem Kettensägebein auszuschalten. Es ist offensichtlich absurd, aber wen interessiert das wirklich, wenn es so viel Spaß macht?
Oft besteht der Sinn von Turbo Overkill nicht darin, den Spieler zu testen, sondern ihn in ansprechendere, elaborierte Szenarien zu drängen, die oft dazu dienen, den Mund vor Schock oder Lachen offen zu lassen. Dies ist ein Spiel, das in Spaß getränkt ist und in keiner Weise durch seine Übersetzung von Maus und Tastatur auf den Controller behindert wurde.
Während die Action für sich allein stehen könnte, erhöht es die Erfahrung, wenn die Spieler als Johnny Turbo herumlaufen, ohne die Fähigkeit zu haben, zielen oder sich hinter Deckung zu verstecken. Es können Upgrades gekauft werden, um das Fähigkeitsniveau zu erhöhen. Waffen verdienen
Alternative Feuermethoden, Johnny kann mit Upgrades verbessert werden. Alles geschieht im Dienste des Tötens von Dingen und dem Verdienen von mehr Geld, um stärker, schneller und tödlicher zu werden. Außerdem gibt es klassische Türen, die mit Schlüsselkarten gesperrt sind, Wände, die Geheimnisse enthüllen, wenn man mit ihnen interagiert, und einen Splashscreen am Ende jedes Levels, der die Leistung eines Spielers zeigt.
Das eine große Manko der Konsolenversion von Turbo Overkill ist der Level-Editor. So wie es aussieht, bin ich mir nicht sicher, ob von Spielern erstellte Levels jemals in irgendeiner Form auf die Konsolenports gelangen werden, und das ist schade, denn ich stelle mir vor, dass im vergangenen Jahr ein Vorrat aufgebaut wurde. Es ist bedauerlich, das steht fest. Aber ich verstehe die Komplexität des Konsolen-Ökosystems, insbesondere im Vergleich zur Flexibilität von PCs. Dennoch reicht das nicht aus, um Turbo Overkill wirklich abzuwerten. Denn was bleibt, ist immer noch ein nahezu makelloser Shooter, der zu Recht einen Platz unter den großartigen modernen Interpretationen der Klassiker einnehmen sollte.
Turbo Overkill ist ehrlich in seiner Einfachheit, Absurdität und Authentizität. Es bemüht sich, 30 Jahre alte Shooter für ein modernes Publikum zu interpretieren, das nach schnellem, belohnendem Action-Gameplay in einem Raum verlangt, der so oft nach Politur und Geduld fragt. Auf der Konsole funktioniert es hervorragend und fängt das Wesen der Maus- und Tastaturtage ein. Und wenn das nicht ausreicht, um deine Aufmerksamkeit zu erregen, vergiss nicht: Du hast immer noch ein Kettensäge-Bein.
Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon