Sea of Stars: Die Qualen des Uhrenmachers Rezension

presskit totw keyart no logo

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

Die Rückkehr in die Welt von Sea of Stars: Ein Blick auf das DLC Throes of the Watchmaker

Die beeindruckende Vision von Sea of Stars zeigt sich einmal mehr, insbesondere in Anbetracht der Veröffentlichung nur wenige Wochen nach dem Giganten Baldur’s Gate 3. Doch Sea of Stars ist nicht nur ein einmaliger Erfolg. Die Entwickler von Sabotage Studio haben mit Bravour die Liebe und Verehrung für die 16-Bit-Ära von RPGs eingefangen – angeführt von Titeln wie Suikoden, Chrono Trigger und Final Fantasy. Doch anstatt sich in der bloßen Imitation zu verlieren, erwählte Sabotage eine evolutionäre Herangehensweise, die Sea of Stars als stolzes Beispiel präsentiert.

Spieler, die seit Jahrzehnten in verschiedenen Genres unterwegs sind, werden die Inspirationsquellen von Sabotage erkennen und die Feinheiten ihres Schaffens. Seit der Veröffentlichung von Sea of Stars im August 2023 hat der Entwickler das Spiel zudem großzügig aktualisiert, Kampfsysteme verändert und kooperatives Spielen eingeführt. Leider blieb mir als jemand mit begrenzter Zeit und wachsender Spiele-Bibliothek die Gelegenheit verwehrt, diese Neuerungen selbst auszuprobieren.

In einer überraschenden Ankündigung stellte Sabotage das DLC Throes of the Watchmaker vor, welches ursprünglich während der Kickstarter-Kampagne von Sea of Stars als Stretch-Goal angekündigt wurde und nun als kostenloses Zusatzmaterial für alle Spielbesitzer verfügbar ist. Dies ist eine erfreuliche Überraschung für all jene, die einen Grund suchen, in dieses großartige Werk zurückzukehren.

Throes of the Watchmaker setzt nach Abschluss der Hauptstory von Sea of Stars an. Um auf die Inhalte des DLCs zuzugreifen, muss man eine Anfrage auf der Weltkarte annehmen, die einen zurück auf das Piratenschiff The Vespertine führt. Die Handlung dreht sich um Keenathan, der unsicher ist, ob der Himmelrat seinen Namen anerkennen wird. Die Lösung? Ein Besuch beim Uhrmacher, der befugt ist, Keenathans Namen in eine magische Uhr einzugravieren und ihm damit offiziellen Status zu verleihen. Dieses narrative Element wird im Hauptspiel nur subtil angedeutet.

Die Geschichte führt zu dem Uhrmacherschloss und dem Uhrmacher, die die Spieler bereits im Hauptspiel begegnet sind. Es stellt sich heraus, dass der Uhrmacher mit dem Fleshmancer, dem Hauptantagonisten von Sea of Stars, verbunden ist und für die Sabotage einer Miniaturwelt verantwortlich ist, die sich in einer ihrer vielen Uhren findet. Die Solstice-Krieger Zale und Valere – unterstützt von dem Artificer, auch bekannt als Artie – schrumpfen, um herauszufinden, was im Uhrenland Horloge schiefgelaufen ist, und um die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.

Während Sea of Stars eine umfassende Erzählung bot, die von einer weltbedrohenden Bedrohung durchzogen war, ist Throes of the Watchmaker gezielt auf eine beschränkte Handlung ausgerichtet. Sabotage weckt den Eindruck, das DLC als Mittel zu nutzen, um Zale und Valere weiter zu vertiefen. Im Hauptspiel wurden die beiden Helden stark von Pflicht und Ehrgeiz geleitet, was zu einem Mangel an Tiefe führte. Throes of the Watchmaker versucht, diese Probleme anzugehen, indem es einen weiteren Kapitel in der Geschichte der beiden Protagonisten hinzufügt.

Bei ihrer Ankunft in Horloge verlieren Zale und Valere ihre mächtigen Fähigkeiten und müssen neue, zirkusartige Talente erlernen. Zale wird zum Jongleur, während Valere sich auf Akrobatik konzentriert. Die Kämpfe im DLC bieten herausfordernde Erlebnisse, die oft schwieriger sind, als man erwartet. Selbst erfahrene Spieler könnten auf ein paar Relikte zurückgreifen müssen, um die Schwierigkeit zu dämpfen.

Das visuelle Design von Horloge bleibt auf höchstem Niveau. Die fantastischen Grafiken von Sea of Stars werden hier in einem karnevalartigen und mechanischen Thema umgesetzt, mit lebendigen Farben und einer spielerischen, aber bedrohlichen Atmosphäre. Die Kunstwerke sind ein Hauptelement des Spiels und drücken Emotionen und Reaktionen eindrucksvoll aus.

Zusätzlich bringt das DLC neue Musikstücke von den Komponisten Eric W. Brown und Yasunori Mitsuda mit sich, die den Sound des Hauptspiels gleichermaßen unvergesslich gemacht haben. Die Kombination von Musikertum und visueller Kreativität bleibt in Throes of the Watchmaker unverändert.

Trotz der einschneidenden Veränderungen in den Kampfmechaniken fühle ich mich beim Spielen des DLCs nicht überfordert. Das neue Fähigkeiten-System fordert unterschiedliche Ansätze, was sowohl spannend als auch herausfordernd ist. Es gibt eine Vielzahl an cleveren Mini-Spielen und die humorvollen, aber gefährlichen karnevalesken Elemente lockern die ernsthaften Kämpfe auf.

In Anbetracht der Kürze des DLCs ist es schwierig, zu viele Details zu verraten, ohne das brillante Tempo der Kämpfe und Begegnungen zu verderben. Für Fans von Sea of Stars ist das DLC Throes of the Watchmaker ohne Zweifel eine wärmste Empfehlung. Es erweitert das Abenteuer um über 10 Stunden und bietet dabei ein fantastisches Preis-Leistungs-Verhältnis.

Wesentlich ist, dass das DLC nicht wie ein aufgesetztes Element wirkt. Es fügt sich nahtlos an das Ende der Hauptgeschichte an und bietet den Spielern einen klaren Einstiegspunkt, ohne den Spielfluss der Hauptkampagne zu stören. Throes of the Watchmaker ist in der Tat ein herausragendes DLC, das die Stärken des Hauptspiels diversityiert und eine meisterhafte Umsetzung von RPG-Elementen bietet.

Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon