
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Obwohl der Mainstream häufig auf die Nintendo Switch als unangefochtene Nummer eins unter den tragbaren Konsolen verweist, gibt es immer noch viele andere Handheld-Geräte. Während die Switch das Aushängeschild der mobilen Spielewelt ist, stehen dir heutzutage mehr Alternativen zur Auswahl als jemals zuvor – und diese Information teile ich lieber leise, als würde jemand hinter der Tür lauern.
Neben dem beliebten Steam Deck und portablen PCs wie dem ROG Ally erlebt der Retro-Handheld-Markt eine regelrechte Renaissance. Zahlreiche chinesische Hersteller bringen innovative Geräte auf den Markt, die darauf abzielen, Spielern wieder die besten Klassiker vergangener Zeiten näherzubringen. Ein besonders interessantes Modell aus der Retroid-Reihe präsentiert sich als luxuriöses, voll ausgestattetes Handheld – weit mehr als nur ein Retro-Player.
Das Design des Retroid Pocket 5 trägt die Handschrift der Entwickler, die einst an der PlayStation Vita mitgewirkt haben. In seinem eleganten, schwarzen Erscheinungsbild erinnert das Gerät fast an die Zeiten um 2012 – eine Hommage an den einstigen Stil, der damals als wegweisend und edel galt.
Eine dezente Biegung an der Rückseite sorgt für einen besseren Halt und macht es noch komfortabler als vergleichbare Geräte wie etwa die Vita oder die Nintendo Switch. Natürlich bleibt es ein kompaktes Gerät, sodass bei sehr kleinen Händen theoretisch das Risiko von Ermüdungserscheinungen besteht – bei mir persönlich war dies jedoch kein Problem.
Schon beim Einschalten des Retroid Pocket 5 wird deutlich, dass hier moderne Technik zum Einsatz kommt. Die umgebenden RGB-Leuchten an den analogen Sticks unterstreichen das zeitgemäße Design. Dank seiner kompakten Bauweise ist das Gerät quasi pocketfreundlich und lässt sich problemlos in jeder Tasche verstauen – ganz ohne Kompromisse gegenüber größeren Geräten wie dem Steam Deck oder der Switch.
Beim Kauf sollte man jedoch sorgsam mit dem Gerät umgehen, denn der Preis von 219 Dollar bzw. 180 Pfund bedeutet, dass man hier in ein Produkt investiert, das auch langfristig halten muss. In puncto Verarbeitung vermittelt das Retroid Pocket 5 den Eindruck, zahlreichen Wiederholungen klassischer Spiele problemlos standhalten zu können.
Alle gewohnten Bedienelemente sind vorhanden – angefangen bei den vier Haupttasten, die in einem Layout angeordnet sind, das an neuere Konsolen erinnert (wobei man in den Einstellungen auch ein alternatives Layout wählen kann), über das D-Pad bis hin zu den beiden analogen Sticks. Letztere bestechen durch ihre hervorragende Qualität dank moderner Hall-Effekt-Technik, die ihre Langlebigkeit garantiert. Obwohl sie relativ kompakt ausgelegt sind, überraschen sie immer wieder mit ihrer exakten Reaktionsfähigkeit.
Besonders erwähnenswert sind auch die Schultertasten und Trigger, die zu den besten gehören, die man bei einem Handheld finden kann. Die Schultertasten verfügen über angenehm klickende Mikroschalter, während die Trigger eine echte, analoge Rückmeldung bieten. Dieses präzise Ansprechverhalten, gerade bei Spielen aus dem Rennsport-Genre, hebt das Gerät aus der retro-orientierten Konkurrenz hervor.
Neben seinem ansprechenden Äußeren beeindruckt das Retroid Pocket 5 auch mit soliden technischen Daten. Das Highlight ist definitiv das 5,5-Zoll-OLED-Display, das in 1080p bei 60Hz betrieben wird. Es punktet mit hoher Helligkeit und lebendigen Farben – auf dem schwarzen Modell fügt sich das Display perfekt in das Gesamtkonzept ein. Dank des Breitbildformats eignet sich das Gerät sowohl zum Spielen über mehrere Generationen hinweg als auch zum Konsumieren von Streaming-Inhalten.
„`html
Der Grund, warum das möglich ist, liegt darin, dass der Retroid Pocket 5 mit Android 13 läuft. Du kannst all deine Lieblings-Android-Apps und -Spiele installieren und den Touchscreen als Schnittstelle nutzen. Unterstützen die Spiele es, kannst du auch die physischen Bedienelemente verwenden, die wie jeder andere Bluetooth-Controller funktionieren.
Dank des Snapdragon 865 Chipsatzes und 8 GB RAM kannst du derzeit all die anspruchsvollsten Android-Spiele spielen. Ich habe es genossen, in Genshin Impact, Zenless Zone Zero und Infinity Nikki einzutauchen – alle liefen fantastisch. Die Möglichkeit, mit physischen Bedienelementen zu spielen, hat dazu beigetragen, dass sie sich besser anfühlten als je zuvor und sich völlig von Handyspielen unterschieden.
Falls du dich für den Retroid Pocket 5 interessierst, bist du wahrscheinlich wegen der Retro-Spiele hier. Wir werden uns hier nicht in die unübersichtlichen Gewässer von Emulation, ROMs und Eigentumsrechten begeben, aber rechtlich gesehen solltest du eine Kopie eines Spiels besitzen, um dessen ROM verwenden zu dürfen. Wir haben eine umfangreiche Sammlung älterer Spiele, die in Kisten und Schränken verstaut sind, sodass dies eine perfekte Möglichkeit (und Ausrede) ist, einige Klassiker wieder aufleben zu lassen. Sie müssen allerdings nicht allzu retro sein.
Der Pocket 5 ist leistungsstark, insbesondere im Vergleich zu anderen Android-Retro-Geräten, und das bedeutet, dass er in der Lage ist, Systeme zu emulieren – von der Dreamcast über die PlayStation 2 bis hin zum GameCube und sogar einige Nintendo Switch-Spiele. Mit 128 GB internem Speicher ist ausreichend Platz für diese ROMs vorhanden, zudem gibt es einen MicroSD-Erweiterungsschacht, mit dem du eine riesige Bibliothek an Retro-Spielen überallhin mitnehmen kannst.
Es kommt mit einer Vielzahl von vorinstallierten Emulatoren, aber du musst etwas Arbeit investieren, wenn du alles wie ein einheitliches Konsolenerlebnis gestalten möchtest. Mein favorisiertes Frontend ist …
„„„html
Obwohl Sie sich anmelden und die Software von deren Website herunterladen müssen statt über Google Play, gibt es online zahlreiche Anleitungen, falls Sie nicht weiterkommen. Die anspruchsvolle Natur dieses Prozesses ist nicht nur beim Pocket 5 zu finden, aber wenn Sie ein unkompliziertes Erlebnis suchen, sind andere retro-orientierte Konsolen einfacher zu bedienen – wenngleich sie wahrscheinlich weniger Funktionen bieten.
Mit ein wenig Aufwand ist das Retro-Gaming-Erlebnis auf dem Retroid Pocket 5 fantastisch, nicht zuletzt dank des unglaublichen Bildschirms und der exzellenten Steuerung. Spiele wie Sonic Adventure 2, Virtua Tennis und Metropolis Street Racer – ich gebe zu, ich bin ein Dreamcast-Fan – sehen beeindruckend aus und fühlen sich großartig an, und man staunt, dass ein Handheld dieser Größe mittlerweile Spiele ausführen kann, die früher eine volle Heimkonsole erforderten. Es weckt nostalgische Gefühle und trägt zur Bewahrung von Videospielen bei – was könnte man mehr wollen?
Möglicherweise möchten Sie moderne Konsolenspiele spielen, und auch hier punktet der Retroid Pocket 5 dank der Vorzüge des Streamings. Sie können PS5-, Xbox Series X- und PC-Titel mit sehr geringem Aufwand auf den Pocket 5 streamen, was ihn zu einem der absolut besten Handheld-Geräte auf dem Markt macht. Ich habe eine ganze Reihe von Yakuza: Like A Dragon über Game Pass gespielt, und meistens fühlte es sich so an, als würde ich das Spiel nativ spielen. Dank des 5000-mAh-Akkus und der Smartphone-Komponenten hielt er zudem wesentlich länger durch als jedes andere Handheld-Gerät, das ich besitze.
„„„html
macht das Steam Deck und den ROG Ally in Bezug auf die Batterielebensdauer jämmerlich erscheinen.
Ich liebe das Design des Retroid Pocket 5. Ich habe es satt, dass der Nintendo Switch und der ROG Ally so viel Platz in meiner Tasche einnehmen – und während sie weniger Raum beanspruchen, übertrifft der Pocket 5 sie stundenlang in puncto Ausdauer. Wenn du einen ordentlichen Nostalgie-Kick möchtest, gibt es eine violette, an den Gamecube angelehnte Farbvariante, eine graue, vom SNES inspirierte sowie die weißen und schwarzen Modelle. Die schwarze Variante besticht dabei durch ihre Eleganz und wirkt wie ein echtes Premium-Gerät. Falls du etwas Vergleichbares suchst, jedoch nicht den vollen Preis zahlen möchtest, sind der Retroid Pocket 3 und 4 weiterhin exzellente Retro-Handhelds. Wenn du hingegen bereit bist, etwas mehr auszugeben, dir die Größe egal ist und du natives PC-Gaming integrieren möchtest, kann man dem Steam Deck OLED kaum einen Vorwurf machen.