Moons of Darsalon Rezension – digitalchumps

Titled hero art 1920x1080 Male English

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

Die Monde von Darsalon: Ein erfrischender Blick auf Escort-Missionen

In der Welt der Videospiele gibt es eine Vielzahl von Mechaniken, die von Spielern geliebt oder gehasst werden. Eine der am meisten kritisierten ist die Escort-Mission. Diese Art von Missionen wird oft als frustrierend empfunden, da sie den Spieler dazu zwingen, die Kontrolle über das Spieltempo abzugeben und sich um einen hilflosen NPC zu kümmern, der durch gefährliche Umgebungen geleitet werden muss. Doch das Spiel Moons of Darsalon von Daniel Manzano, besser bekannt als Dr. Kucho! Games, versucht, diese Mechanik nicht nur zu nutzen, sondern sie zu einem zentralen und unterhaltsamen Bestandteil des Spiels zu machen.

Die Abneigung gegen Escort-Missionen ist weit verbreitet. Oftmals sind sie geprägt von einer schlechten KI, unzureichenden Checkpoints und einer allgemeinen Frustration, die viele Spieler dazu bringt, diese Missionen zu meiden. Ein häufiges Problem ist, dass der NPC in einem vorgegebenen Tempo bewegt werden muss, was den Spieler in seiner Bewegungsfreiheit einschränkt. Wenn der NPC verletzt wird, kann er nicht einfach getragen werden, und oft muss er in kritischen Momenten Türen öffnen, während Feinde eindringen. Diese Umstände führen häufig zu einem frustrierenden Spielerlebnis.

Moons of Darsalon erinnert an die Zeiten, als Spiele wie Lemmings und Oddworld: Abe’s Oddysee populär waren. In diesen Spielen mussten die Spieler Kreaturen durch gefährliche Umgebungen führen und sie vor dem sicheren Tod bewahren. Dr. Kucho! Games hat es geschafft, Escort-Missionen in ein durchdachtes Spielkonzept zu verwandeln. Doch es wäre zu einfach, Moons of Darsalon nur als eine Ansammlung von Escort-Missionen zu bezeichnen. Im Kern handelt es sich um ein Puzzle-Spiel, das Plattform-Elemente und eine Prise Action kombiniert. Der retro-inspirierte Grafikstil weckt Erinnerungen an vergangene Spiele, in denen die Konzepte einfach, aber die Kreativität tiefgründig waren.

Die Stärke von Moons of Darsalon liegt in seinen grundlegenden Mechaniken. Die Spieler übernehmen die Rolle eines Rettungspiloten, der Darsanauts – mutige Männer und Frauen, die auf den verschiedenen Monden des Planeten Darsalon gestrandet sind – zu ihrer Sicherheit führen muss. Die Levels steigen in ihrer Komplexität und fordern die Spieler heraus, Umweltgefahren und feindliche Lebensformen zu umgehen.

Das Spiel beginnt mit einfachen Aufgaben, bei denen die Spieler lernen, dass die Darsanauts dem Piloten folgen, wenn ein entsprechendes Kommando gegeben wird. Im Verlauf des Spiels wird jedoch deutlich, dass die Darsanauts in dunklen Bereichen nicht von selbst agieren. Die Spieler müssen lernen, dass ihre Kommandos laut ausgesprochen werden und alle Darsanauts in Reichweite darauf reagieren. Diese Mechanik, gezielt einen Darsanaut aus einer Gruppe auszuwählen, wird in den ersten Levels sanft eingeführt und wird zu einem zentralen Bestandteil des Spiels.

Ein weiteres bemerkenswertes Element von Moons of Darsalon ist die geschickte Integration von Lernmechaniken. Die Level-Designer haben es verstanden, den Spielern auf natürliche und logische Weise zu zeigen, wie sie vorankommen können, ohne ihre Intelligenz zu beleidigen. Tooltips, die hilfreiche Hinweise geben, sind im Spiel vorhanden, aber die Lektionen sind sinnvoll in die Spielmechanik eingebettet.

Die verschiedenen Monde von Darsalon bieten zudem eine Vielzahl von Fahrzeugen, darunter Lastwagen und Raumschiffe, die für den Transport der Darsanauts genutzt werden können. Diese Elemente tragen zur Vielfalt und Komplexität des Spiels bei und sorgen dafür, dass die Spieler immer wieder neue Herausforderungen meistern müssen.

Insgesamt gelingt es Moons of Darsalon, die oft verhassten Escort-Missionen in ein fesselndes und kreatives Spielerlebnis zu verwandeln. Durch die Kombination von Puzzle-Elementen, Plattforming und einer ansprechenden Retro-Ästhetik schafft es das Spiel, die Spieler zu fesseln und ihnen eine neue Perspektive auf eine altbekannte Mechanik zu bieten.

und durchqueren Ebenen. Die Spieler haben Zugang zu einem Gerät, das Lichtquellen an Decken und Böden abfeuern kann, um Darsanauts zu leiten. Gefährliche Aliens kommen mit eigenen tödlichen Waffen und Fahrzeugen, aber die Spieler werden nicht machtlos sein. Vielleicht ist das einzigartigste Werkzeug, das in das Spiel integriert ist, die Ground Maker-Waffe. Diese Waffe schießt Klumpen aus, die sich an stabilem Boden festsetzen und zu einem Stück Terrain formen. Im einfachsten Fall können die Spieler den Ground Maker verwenden, um eine Brücke zu schaffen, um eine Lücke zu überqueren, die nicht übersprungen werden kann. In komplexeren Szenarien können neue Routen geschaffen werden, um darüber zu fahren, sich vor Laserfeuer zu schützen und sogar bestimmte Hindernisse zu umgehen.

Währenddessen arbeitet Moons of Darsalon daran, das Verständnis der Spieler für seine Mechaniken zu erweitern und baut ständig darauf auf. In Wirklichkeit sind die unterschiedlichen Teile von Natur aus einfach. Follower sammeln und sie zum Ziel führen. Neue Wege schaffen. Hindernisse vermeiden. Dies sind spielerische Elemente, die in herausfordernde Missionen integriert sind, die den Spieler zum Nachdenken anregen sollen. Diese Bausteine sind tatsächlich Sprungbretter zu unglaublich gut gestalteten Ebenen, die die Fähigkeiten von Rätsellösern auf die Probe stellen. Scheitern kann garantiert sein, wenn die Darsanauts oder der Spieler sterben. Aber das schnelle Tempo der Ebenen ermöglicht eine schnelle Erholung und die Nutzung des Wissens aus einem vorherigen Tod, um voranzukommen.

Der Fortschritt ist relativ einfach. Die Spieler haben die Möglichkeit, sich gewaltsam durch mehrere Ebenen zu kämpfen, werden jedoch wahrscheinlich durch die Mindestanzahl an benötigten Sternen, die zum Vorankommen erforderlich sind, blockiert. Jede Ebene belohnt einen Spieler mit drei Sternen für das Erreichen von Zielen. Primär wird ein Stern vergeben, wenn eine Mindestanzahl von Darsanauts in Sicherheit gebracht wird. Weitere Anforderungen umfassen das Abschließen einer Ebene in einer bestimmten Zeit, den Verzicht auf die Nutzung bestimmter Werkzeuge, das Verhindern von Schäden an einem Darsanaut oder dem Piloten oder andere strenge Aufgaben. Viele dieser Anforderungen erfordern ein tieferes Verständnis der Feinheiten von Moons of Darsalon, sodass die Spieler erwarten sollten, zu Ebenen zurückzukehren, um nicht nur mehr freizuschalten, sondern auch ihre neu erweiterten Gehirne zu trainieren.

Glückwünsche sollten an Dr. Kucho! Games ausgesprochen werden, die es geschafft haben, die künstliche Intelligenz der Darsanauts so zu zähmen, dass sie anpassungsfähig, aber nicht dumm oder streng ist. Ja, die Spieler werden auf nervige Momente stoßen, in denen die KI anscheinend nicht gehorchen will oder hin und her läuft, während sie versucht, die…

Code, der angibt, was getan werden soll, aber etwas funktioniert nicht. Und das Spiel hat seine eigenen Bugs. Darsanauts und der Spieler bleiben manchmal an Ort und Stelle stecken, nehmen eine T-Pose ein, durchdringen festen Boden und sind insgesamt ein wenig hakelig. Aber während ich mich weiterhin in die halb-gummiartigen Physik von Moons of Darsalon vertiefte, konnte ich nicht anders, als zu schätzen, wie intelligent die Darsanauts schienen, wenn ich die festgelegten Regeln befolgte.

Es kann frustrierend sein, dass sie in einem kleinen Blob aus Dunkelheit stecken bleiben und nicht versuchen, sich herauszufühlen. Aber Dunkelheit kann auch ein großartiges Werkzeug sein, um einen Darsanaut statisch und fern von Gefahren zu halten, während der Spieler arbeitet. Es ist eine Erleichterung und humorvoll zu beobachten, wie KI-Begleiter den Aktionen des Spielers folgen und von ihnen lernen. Kleine Gedankenblasen erscheinen bei allen mit Emojis und ausgewählten Wörtern, um einen Witz zu äußern oder die vierte Wand zu durchbrechen und einen Scherz über die Mechanik zu machen. Indem Moons of Darsalon sich nicht zu ernst nimmt, wird das Scheitern weniger schmerzhaft und mehr zu einem weiteren Stück Slapstick.

Optierend für eine CRT-Ästhetik, erfreut sich ein älterer Gamer wie ich an Moons of Darsalon.

Darsalon‘s visuelle und akustische Gestaltung. Es sieht aus wie eine seltsame Mischung aus Claymation und CGI, die einige vielleicht noch vom Amiga CD32 in Erinnerung haben, und das Spiel ist voller Farben und Texturen, die über den Bildschirm verteilt sind. Es mag auf den ersten Blick chaotisch wirken, aber die wichtigen Elemente sind hell, bunt und immer in Bewegung. Die Spieler können eine Reihe von Filtern auswählen, um nicht nur Scanlines auf das Spiel anzuwenden, sondern es auch in verschiedene Farbschemata zu tauchen. Ehrlich gesagt kann ich verstehen, warum ein moderner Spieler, der mit diesen veralteten Grafiken nie in Berührung kam, nicht viel für sie übrig hat. Aber wenn man wirklich die Augen für den Wahnsinn öffnet, erkennt man die Liebe und Hingabe, die in die Wiederbelebung dieses verlorenen Stils gesteckt wurde. Fügen Sie knackige Bloop- und Blip-Geräusche sowie einen Chiptune-Soundtrack hinzu, der scharfe Cover bekannter Lieder produziert, und Sie haben ein bewundernswertes Paket.

Moons of Darsalon widmet sich nicht nur seiner retro Ästhetik, sondern auch dem Ausdruck eines latenten Genres. Spieler sind heutzutage fast darauf trainiert, die Möglichkeit zu verachten, irgendetwas oder jemanden durch einen spielbaren Raum zu eskortieren, wodurch ihnen die Freiheit genommen wird, die frühere Mechaniken gewährten. Aber Moons of Darsalon ist in erster Linie ein Puzzlespiel, das die Spieler auf einen verrückten Pfad des Erfolgs führt, indem es Level terraformt und Darsanaut-Manslaughter durch grobe Nachlässigkeit vermeidet. Es ist einfach in seiner Botschaft, aber wunderbar in der Ausführung.

Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon