
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
F1 25 steht vor der Tür – vielleicht eine Schikane oder ein Hühnerkampf? Die neueste Ausgabe in der langjährigen Motorsportreihe von Codemasters wird am 30. Mai für PS5, XSX|S und PC erscheinen. Während es in diesem Jahr zahlreiche Verbesserungen im Vergleich zum Vorjahrestitel gibt, von umfassenden visuellen Updates bis hin zu neuen Systemen und Features, die darauf abzielen, die digitale Version des Sports näher denn je an die Realität zu bringen, liegt der Schwerpunkt heute auf dem zurückkehrenden Braking Point, dem zentralen Erzählmodus der F1-Serie, der die Spieler in das endlose Drama rund um das fiktive Konnersport-Team eintauchen lässt.
Ein dramatisches Ereignis stürzt das Konnersport-Team erneut in Chaos, und angesichts der realen Dramen, die die F1 begleiten, gibt es reichlich Inspiration, sei es der Verlust von Sponsoren, Fahrerwechsel, Rookies, die Verträge in sozialen Medien kündigen, oder gravierende Verstöße gegen die umfangreichen Regeln und Vorschriften. Wie dem auch sei, die Situation bei Konnersport ist angespannt, und du wirst hier aktiv, um das Ruder herumzureißen.
Neu in dieser Ausgabe sind verzweigte oder alternative Handlungstränge, und du kannst entscheiden, welchem Konnersport-Fahrer du die Kontrolle übernimmst. Das führt zu individuellen Zielen für diesen Fahrer und einem einzigartigen Story-Abschluss. Ob das mindestens zwei Enden oder sogar mehr bedeutet, bleibt abzuwarten, doch es ist erfreulich zu sehen, dass Codemasters frischen Inhalt in einen Modus stecken, der bereits beliebt ist, aber zuvor nicht denselben Fortschritt wie andere gemacht hat. Es scheint, als wirst du das Spiel mehrmals durchspielen wollen, um alle Möglichkeiten zu entdecken – eine großartige Option für diejenigen, die von langen Saisons oder dem Adrenalinrausch und den unvermeidlichen Crashs im kompetitiven Online-Rennsport gelangweilt sind.
Doch hier endet die Geschichte nicht, denn sobald du mit Braking Point durch bist, kannst du deinen Fahrer in die Fahrerkarriere mitnehmen oder die Rolle des Teamchefs in Mein Team übernehmen, indem du ihn zum 11. Team auf der Startlinie machst. Das finde ich besonders spannend, da es der gesamten Handlung eine ernsthafte Langlebigkeit und Bedeutung verleiht. Zudem gibt es Parallelen zu Brad Pitts kommendem F1-Film oder dem neuen Cadillac-Team, das ebenfalls diesen 11. Platz anstrebt.
Während die Action auf dem Bildschirm im Zentrum von Braking Point steht, hat das Team einige willkommene Änderungen an verschiedenen technischen Aspekten des Modes vorgenommen, darunter die Neuerung eines Hard-Modus, um die Herausforderung zu erhöhen. Außerdem wurde die Gesichtserfassung für die Fahrer unter Verwendung von Nvidias Audio-to-Face-Technologie über die zurückkehrenden Interviewsequenzen aktualisiert, sodass die dramatischen und spannungsgeladenen Momente besser denn je aussehen. Es wird auch von all den anderen Verbesserungen profitieren, wodurch es sich anfühlt, als wäre dies ein unverzichtbarer Bestandteil des F1 25-Erlebnisses.
2025 verspricht ein großartiges Jahr für F1-Handlungen zu werden, und F1 25 möchte mit Braking Point im Mittelpunkt stehen. Wir können es kaum erwarten, endlich in naher Zukunft handlungsfähig zu werden.