Vorschau: Yakuza 0 Director’s Cut

doom the dark ages screenshot 2 1

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

Es mag nicht so scheinen, doch es ist bereits ein ganzes Jahrzehnt vergangen, seit die Spieler erstmals in die Welt von Yakuza 0 eintauchten, einem ausgiebigen Prequel zur legendären Like A Dragon-Reihe. Anlässlich des zehnten Jubiläums des Spiels und dem bevorstehenden Launch der Nintendo Switch 2 wird die Yakuza 0 Director’s Cut erschienen, die verspricht, die beste Möglichkeit zu sein, das Spiel zu erleben, mit neuem Inhalt, verbesserten Spielelementen und einem brandneuen Spielmodus.

Willkommen bei Red Light Raid

Das größte neue Feature der Yakuza 0 Director’s Cut findet sich außerhalb des Hauptspiels, in einem neuen kampfbetonten Modus namens Red Light Raid. Die Spieler können aus Dutzenden von Charakteren der Yakuza-Franchise auswählen und sich durch Stufen von zunehmend schwierigen Feindbanden kämpfen, um in einem wildem Kampf zu überleben. Das Besondere? Dieser Modus ist vollständig im Online-Multiplayer spielbar und erlaubt es Teams von bis zu vier Spielern, gemeinsam in klassischem Yakuza-Kampf zu agieren.

Wie die meisten anderen Multiplayer-Modi, die mit Einzelspieler-Kampagnen einhergehen, wird Red Light Raid über das Hauptmenü aufgerufen und hat keinen Einfluss auf den Spielverlauf der klassischen Open-World-Kampagne. Die Spieler können solo oder im Online-Multiplayer spielen, Freunde einladen oder über ein Matchmaking-System Mitspieler finden, wobei es auch die Möglichkeit gibt, bis zu drei zufällige Bots hinzuzufügen.

Es stehen insgesamt 60 Charaktere zur Auswahl, von denen einige durch das Erfüllen verschiedener Herausforderungen im Spielmodus freigeschaltet werden. Unter den spielbaren Charakteren befinden sich viele Hauptfiguren der Reihe, wie Majima, die mit verschiedenen Kampfstilen und Kombos punkten. Es gibt jedoch auch zahlreiche obskure und skurrile Charaktere, darunter entflohene Häftlinge und Killerclowns, die meist über einen begrenzten Bewegungsumfang verfügen.

Das Kämpfen in Raids belohnt die Spieler mit neuen Charakteren sowie Geld, welches investiert werden kann, um die Fähigkeiten der einzelnen spielbaren Charaktere zu verbessern, was das Überstehen der schwierigeren Level erleichtert. Insgesamt stehen sechs Levels zur Verfügung, die in Schwierigkeit und Länge zunehmen:

  • Dojima Family Headquarters
  • Cabaret Grand
  • Tojo Clan Headquarters
  • Camellia Grove
  • Sebastian Building
  • Shibaura Wharf

Es ist eine simple, aber süchtig machende Art, mit Freunden oder Fremden zu spielen, und Fans der Kampfmechanik der Franchise werden begeistert sein, eine durchgehende Möglichkeit zum Kämpfen und Brawlen zu finden.

Eine neue Art zu spielen

Wir hatten die Gelegenheit, das Spiel auf der Nintendo Switch 2 zu testen, und sowohl die Kampagne als auch der Red Light Raid-Modus sahen fantastisch aus. Das Gameplay lief konstant in einer klaren 4K-Auflösung, ohne Unschärfen durch Upcaling oder erhebliche Frame-Rate-Abfälle.

Die Bildrate lag während des gesamten Spielerlebnisses über 60 FPS und behielt die Leistung und Bildtreue im Docked-Modus bei. Eine Handheld-Modus-Testversion hatten wir leider nicht zur Verfügung.

Es gibt zahlreiche weitere Veränderungen in der Yakuza 0 Director’s Cut, einschließlich zusätzlicher filmischer Zwischensequenzen und Gameplay-Verbesserungen. Für diejenigen, die noch nicht die Chance hatten, die Welt des Tokios der 1980er Jahre im ursprünglichen Release von Yakuza 0 zu erkunden (oder für jene, die dies erneut tun möchten), ist die Yakuza 0 Director’s Cut sicher eine gute Wahl, wenn sie am 5. Juni 2025 zusammen mit der Nintendo Switch 2 veröffentlicht wird.

Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon