
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Es gibt nur wenige moderne Videospiel-Ikonen, die so einflussreich und bekannt sind wie Lara Croft. Mit ihrem ersten Auftritt auf der PlayStation im polygonalen Zeitalter von 1996 veränderte Tomb Raider die Gaming-Welt für immer.
Seitdem ist die PlayStation eng mit der britischen Archäologin und Abenteurerin verbunden, wobei jedes Hauptspiel der Reihe seine eigene Zeit im Rampenlicht hatte. Mit der Veröffentlichung von Tomb Raider IV-VI Remastered für PlayStation 4 und PlayStation 5 am 14. Februar ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um diese Klassiker erneut zu entdecken.
Die PlayStation-Ära
Tomb Raider – 1996 – PlayStation – Eidos Interactive, Core Design
Mit der Einführung der jungen britischen Aristokratin in die Welt begann Tomb Raider mit der Suche nach den drei Teilen eines alten Artefakts, bekannt als der Scion.
Das Ergebnis war eine globale und verworrene Reise durch Orte wie Griechenland, Ägypten und Atlantis, mit einer damals revolutionären Mischung aus 3D-Leveln, actiongeladenen Kämpfen, Rätsellösungen und akrobatischen Sprüngen. Und wer könnte das atemberaubende T-Rex-Treffen vergessen?
Im PlayStation Store erhältlich als Teil von Tomb Raider I-III Remastered.
Tomb Raider II – 1997 – PlayStation – Eidos Interactive, Core Design
Jetzt eine erfahrenere Abenteurerin, begab sich Frau Croft auf die Suche nach dem mystischen Dagger of Xian, von dem gesagt wird, dass er seinen Träger in einen Drachen verwandeln kann. Um ihn vor den gefährlichen Kultisten der Fiamma Nera zu beanspruchen, kämpft Lara sich durch Venedig, Tibet und sogar zurück in ihr Herrenhaus in England.
Tomb Raider II erweiterte das bereits erfolgreiche Konzept in jeder Hinsicht, mit neuen Waffen, der Fähigkeit, Wände zu erklimmen, und größeren Levels. Zudem wurden steuerbare Fahrzeuge wie Boote und Schneemobile eingeführt, was den Beginn einer wunderbaren Beziehung zwischen Lara und praktisch allem mit Motor (und sogar einigen ohne) markierte.
Im PlayStation Store erhältlich als Teil von Tomb Raider I-III Remastered.
Tomb Raider III: Die Abenteuer von Lara Croft – 1998 – PlayStation – Eidos Interactive, Core Design
Vier Fragmente eines alten, kraftspendenden Meteoriten. Grausame Experimente. Anspielungen auf den Filmklassiker „The Thing“. Laras drittes Abenteuer war groß angelegt und führte sie durch Nevada, die Südseeinseln und die Antarktis, wobei sie die Möglichkeit hatte, die mittleren Schauplätze des Spiels in beliebiger Reihenfolge zu spielen.
Wie bereits in Tomb Raider II gab es auch in dieser Fortsetzung intelligentere Feinde und Lara erhielt ein noch breiteres Bewegungsspektrum, darunter Affenschwünge und einen sprint mit begrenzter Ausdauer. Zudem wurden dynamische Beleuchtung, Wetter- und Raucheffekte eingeführt, die der Serie einen ernsthaften visuellen Kick gaben.
Im PlayStation Store erhältlich als Teil von Tomb Raider I-III Remastered.
Tomb Raider: Die letzte Offenbarung – 1998 – PlayStation – Eidos Interactive, Core Design
Im Vergleich zu seinen selbstbewussten Vorgängern hatte Die letzte Offenbarung einen zurückhaltenderen Ton, da Laras Versuch, das Amulett des Horus zu erlangen, versehentlich den bösartigen ägyptischen Gott Set entfesselt, der ihren ehemaligen Mentor besetzt.
Die Orte, die Lara typischerweise erkundete (von Japan und Peru bis Nepal und Kasachstan), wurden in Legend mit einem zurückhaltenden Ansatz für ihre Waffen und Ausrüstung neu gestaltet. Die Steuerung, der Kampf, die KI der Feinde wurden reformatiert, und es wurde eine benutzerdefinierte Physik-Engine entwickelt, um dem Gameplay ein frisches, aber vertrautes Gefühl zu verleihen.
Erhältlich im PlayStation Store und enthalten bei PlayStation Plus Premium.
Tomb Raider: Anniversary – 2007 – PlayStation 2 – Eidos Interactive, Crystal Dynamics
Zu diesem Zeitpunkt hatte die Serie ein gutes Gleichgewicht zwischen der Ehrfurcht vor der Serie und neuen Mechaniken gefunden, indem die Geschichte des allerersten Tomb Raider neu interpretiert wurde, während die Ereignisse von Legacy in einer verbesserten Engine verfolgt wurden.
Laras Waffenarsenal wurde erweitert, während der ikonische Stil des ersten Spiels so gut wie möglich bewahrt wurde, wenn auch mit zeitgemäßeren Überlegungen in den Rätseln und im Leveldesign, um Elemente aus Legend zu integrieren, wie das Greifwerkzeug, um die Umgebungen zu durchqueren.
PlayStation 3 Ära
Tomb Raider: Underworld – 2008 – PlayStation 3 – Eidos Interactive, Crystal Dynamics
Um die Legend-Zeitlinie abzurunden, suchte Lara in Underworld nach Thors Hammer, um in die nordische Unterwelt Helheim einzutreten und die Wahrheit über das Schicksal ihrer Eltern zu entdecken. Das Spiel nutzte geschickt reale Analogien für die mythologischen Orte und führte Lara an Orte wie die Jan Mayen Insel und den arktischen Kreis.
Underworld nutzte die leistungsstarke PS3-Hardware mit weitläufigeren Umgebungen, motion-captured Animationen (durch die olympische Turnerin Heidi Moneymaker) und einer Vielzahl neuer Bewegungen und Waffen, einschließlich… Thors Hammer. Oh ja.
Tomb Raider – 2013 – PlayStation 3 – Square Enix, Crystal Dynamics
Der Erzählstil der Serie nahm mit diesem zweiten Reboot von Laras Abenteuern einen bodenständigeren und filmischen Fokus an, indem er ihre Entwicklung von einer verängstigten jungen Reisenden zu einer nervenstarken Überlebenden verfolgte. Auf einer geheimnisvollen Insel vor der Küste Japans gestrandet, muss Lara ihre Freunde finden und entkommen, bevor der gewalttätige Solari-Bruderschaftskult sie alle ermordet.
Beginnend mit rudimentären Waffen, die schließlich aufgerüstet werden können (und damit das Versprechen des frühen Crafting-Systems von The Last Revelation erfüllen), dreht sich Tomb Raider ganz um Stealth und Überleben in einer rauen, offeneren Umgebung, komplett mit wechselnden Wettereffekten und dramatischer Beleuchtung.
Tomb Raider wurde auch zum ersten Spiel der Serie, das einen Online-Wettbewerbs-Multiplayer-Modus bot, sodass du die Jagd auch auf deine Freunde ausweiten kannst…
Erhältlich im PlayStation Store und enthalten bei PlayStation Plus Extra.
„`html
PlayStation 4 Ära
Rise of the Tomb Raider – 2015 – PlayStation 4 – Square Enix, Crystal Dynamics
Der Sprung zur PS4 bedeutete, dass die Fortsetzung von Tomb Raider aus dem Jahr 2013 eines der ästhetisch beeindruckendsten Spiele der Reihe bleibt, mit verbesserter Motion-Capture-Technologie, die Gesichtsanimationen umfasst.
Auf der Suche nach den Forschungen ihres verstorbenen Vaters über die mythische Stadt Kitezh und deren Unsterblichkeitsartefakt findet sich Lara in Sibirien wieder, wo sie um ihr Leben kämpft, nicht nur gegen die paramilitärische Organisation Trinity, sondern auch gegen feindliche Wildtiere. Der Guerillakampf wurde weiterentwickelt, wobei Lara nun über ein breiteres Waffen- und Fähigkeitenarsenal verfügt.
Erhältlich im PlayStation Store und enthalten bei PlayStation Plus Extra.
Shadow of the Tomb Raider – 2018 – PlayStation 4 – Eidos-Montreal, Crystal Dynamics
Als Abschluss der Survivor-Trilogie versuchte Lara in Shadow of the Tomb Raider, eine Maya-Apokalypse zu verhindern, die sie unwissentlich entfesselt hatte. Die Geschichte spielt hauptsächlich in Mexiko und Peru und behandelt ein philosophisches Erwachen für Lara, während sie die kulturellen Auswirkungen ihrer Handlungen erkundet und sich in die bekanntere Version ihrer Figur verwandelt.
Während die wunderschönen Grafiken…
„`
Ein weiterer Schritt nach vorne, ebenso wie die Stealth-Elemente des Spiels, mit der Fähigkeit, sich im Unterholz vor Feinden zu verstecken oder Lara mit Schlamm zu tarnen. Nicht, dass sie sich noch versteckt – die animierte Serie Tomb Raider: The Legend of Lara Croft setzt dort an, wo Shadow of the Tomb Raider in der Kontinuität der Serie aufgehört hat.
Verfügbar im PlayStation Store über PlayStation Plus Extra.
Mit Tomb Raider IV-VI Remastered, das am 14. Februar für PS4 und PS5 erscheint, muss die Welt nicht lange warten, bis Lara erneut zurückkehrt. Staub deine unerschöpflichen Zwillingspistolen ab und schnapp dir einen ungewöhnlich robusten Rucksack – es ist Zeit für Abenteuer…
Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon