
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Ein Ausblick auf die nächsten großen PS5-Spiele – Ein Blick hinter die Kulissen des Summer Game Fest
Im Glanz der Lichter und dem Pulsieren der digitalen Beats kehrte das Team des PS5-Games.NETs nach Los Angeles zurück, um die neuesten und aufregendsten Spiele zu entdecken, die 2025 und darüber hinaus auf der PS5 erscheinen werden. Die Summer Game Fest Play Days boten die perfekte Gelegenheit, um einen Blick auf diese vielversprechenden Titel zu werfen. Doch was verbirgt sich wirklich hinter diesen neuen Welten und Geschichten? Hier sind die faszinierendsten Einblicke.
Crimson Desert | Kommt 2025
Publisher: Pearl Abyss | Developer: Pearl Abyss
Stellen Sie sich vor, Sie betreten eine weitläufige, offene Welt, die von der Mystik des Mittelalters durchdrungen ist, und werden sofort in den Bann eines Kampfsystems gezogen, das mehr an Tekken als an Dark Souls erinnert. Ob Kicks, Greifangriffe oder Elemente wie Eis und Blitz – in Crimson Desert ist jeder Kampf eine ballettartige Choreografie aus Bewegung und Taktik. Die Versprechen von Pearl Abyss sind groß: Über zwei Stunden benötigt man, um die Spielwelt mit dem Pferd zu durchqueren, während gleichzeitig die Befreiung feindlicher Stützpunkte und epische Bosskämpfe warten. Ein echtes Paradies für Fans von Open-World-Action!
„Wenn Sie tief in das Melee-Kampfsystem eintauchen, verlieren Sie schnell das Zeitgefühl“, sagt Sid Shuman, und genau das könnte Crimson Desert von anderen Titeln im Genre abheben.
Crisol: Theater der Idole | Kommt 2025
Publisher: Blumhouse Games | Developer: Vermila Studios
In Crisol: Theater der Idole wird der Überlebenskampf auf ein neues Level gehoben. Hier schlüpfen die Spieler in die Rolle von Gabriel, der gegen animatronische Albträume in einem Steampunk-Spanien kämpft, während er seine eigene Lebenskraft als Munition verwendet. „Jeder Nachschub erfordert eine enorme Entbehrung“, erinnert sich Kristen Zitani, und das trifft die Essenz des Spiels perfekt. Es erfordert Präzision, die Gegner ruhig und zielgerichtet zu beseitigen, während sich der Druck ungeheuerlich ins Unermessliche steigert. Ein faszinierender Ansatz, der in der heutigen Spielelandschaft wirklich hervorsticht.
Demon Slayer – Kimetsu no Yaiba – Die Hinokami-Chroniken 2 | Kommt am 5. August
Publisher: Sega | Developer: CyberConnect2
Die Vorfreude auf Demon Slayer: Kimetsu No Yaiba – Die Hinokami-Chroniken 2 erstrahlt in vollem Glanz, besonders mit dem gleichnamigen Film, der im September in die Kinos kommt. Die neuen Spielmechaniken bieten nicht nur tiefere Kämpfe, sondern auch einen flexiblen/kinematographische Einzelspielermodus. Das Fehlen von Lieblingen wie Tanjiro könnten für den ein oder anderen Fan wie ein Verlust erscheinen, doch die Kombination aus künstlerischer Gestaltung und der Möglichkeit, jeden Hashira individuell anzupassen, lässt die Herzen von Kämpfern höher schlagen. „Es ist fast so, als ob wir in einen hochwertigen Anime eintauchen“, schwärmt O’Dell Harmon Jr.
Directive 8020 | Kommt am 2. Oktober
Publisher: Supermassive Games | Developer: Supermassive Games
Der Horror steckt hier im Detail – und in den Entscheidungen, die die Spieler treffen. In Directive 8020 geht es um mehr als nur um Schreckensmomente; es geht um das Vertrauen in die eigenen Mitspieler und die Frage, ob man überhaupt jemandem trauen kann. „Ein Klonverdacht unter der Crew? Das klingt nach einem Albtraum“, sagt Zitani. Durch das innovative Entscheidungssystem wird der Spielverlauf einzigartig und dynamisch, und lässt Raum für verschiedene Enden. Ein Spiel, das potenziell Gespräche und Debatten unter den Spielern anfacht und für große emotionales Mitfiebern sorgt.
FBC: Firebreak | Kommt am 17. Juni
Publisher: Remedy | Developer: Remedy
Wenn kooperativer Shooter auf übernatürliche Elemente trifft, entsteht ein wenig wie in FBC: Firebreak ein chaotisches, aber fesselndes Gameplay. Im Geiste von Control wird hier die Notwendigkeit von Teamarbeit noch einmal neu definiert. „Die Mission, an sich schon absurd, führt uns quer durch die Bürokomplexe – ein absolutes Feuerwerk der Kreativität“, gibt Sid Shuman zu Protokoll. Die tiefere Interaktion zwischen den Spielerfähigkeiten erlaubt es, Gegner auf eine neuartige und spannende Weise auszuschalten, was einen einzigartigen Reiz für Fans von kooperativen Spielen bietet.
Grave Seasons | Kommt 2025
Publisher: Blumhouse Games | Developer: Perfect Garbage
Eine bizarre Mischung aus Farm- und Horrorspiel wartet in Grave Seasons auf uns. Macht sich ein idyllisches Landleben bereit, von einem mysteriösen Killer erschüttert zu werden? „Die Möglichkeiten sind enorm – jede Spielsitzung könnte einzigartig sein, je nachdem, welcher Nachbar die dunkle Rolle übernimmt“, weiß Zitani zu berichten. Dieses innovative Konzept, das die Elemente eines Krimis mit charmantem Farmspiel verbindet, hebt sich erfrischend von anderen Titeln ab und hält die Spieler in jeder Sitzung auf Trab.
Mixtape | Kommt 2025
Publisher: Annapurna Interactive | Developer: Beethoven & Dinosaur
Das Leben ist ein Mixtape, und Mixtape erforscht genau diesen Ansatz. Erinnerungen und Melodien verweben sich zu einem emotionalen Erlebnis, das die Spieler auf eine nostalgische Reise mitnimmt. „Jede Melodie hat die Kraft, Emotionen zu wecken und Erinnerungen zum Leben zu erwecken“, sagt Zitani und deutet auf die kreative Tiefe des Spiels hin, die weit über einfache Interaktionsmechaniken hinausgeht. Die Mischung aus Storytelling und Musik sorgt für ein umfassendes Erlebnis, das die Grenzen zwischen Spiel und Emotion verwischt.
Shinobi: Art of Vengeance | Kommt am 29. August
Publisher: Sega | Developer: Sega, Lizardcube
Ein Comeback des Shinobi-Franchise verspricht actiongeladene Momente und tiefgreifendes Gameplay. „Die Kämpfe sind anspruchsvoll und erinnern daran, wie wichtig Präzision im Ninja-Dasein ist“, sagt O’Dell Harmon Jr. Die Kombination aus klassisch-nostalgischem Stil und modernen Elementen gelingt und verspricht ein Erlebnis, das Fans des Genres ansprechen wird. Die Related Quests und die Erkundung neuer Gebiete werden noch verdeutlicht, was dem Spiel eine fast filmische Atmosphäre verleiht.
Sonic Racing: CrossWorlds | Kommt am 25. September
Publisher: Sega | Developer: Sonic Team
Schließlich bringt Sonic Racing: CrossWorlds die Segas Lieblingsmaskottchen in die Rennsportarena zurück. Farbig-bunte Charaktere, ein rasanter Stil und innovative Spielmechaniken wie die Weltenverzerrung transportieren Fans in eine aufregende und unerwartete Erfahrung. O’Dell Harmon Jr. beschreibt es als „eine clevere Fusion aus Nostalgie und frischem Konzept“, die nicht nur die Herzen der langjährigen Fans, sondern auch neuer Spieler höher schlagen lässt.
Mit all diesen faszinierenden Titeln, die aus dem Summer Game Fest hervorgegangen sind, bleibt die Vorfreude auf die kommenden Jahre hoch. Ob in einem offenen Mittelalter-Szenario oder einem nostalgischen Abenteuer voller Musik – die kommenden Monate versprechen ein aufregendes Kapitel in der Spielewelt zu werden, das uns Farbe, Spannung und unzählige Geschichten bieten wird, die darauf warten, erzählt zu werden.