Jeder hat eine Geschichte im Kopf, die er gerne erzählen würde, aber vielleicht fühlt er sich nicht in der Lage, sie effektiv zu erzählen. Aber das wird sich bald ändern in Hazelight Studios‘ Split Fiction, das am 6. März für PS5 erscheint.
Im Spiel verfügt der Verleger Rader über eine neue, fortschrittliche Maschine, die in der Lage ist, die Geschichten einer Person zum Leben zu erwecken und es den Autoren ermöglicht, ihre Geschichten zu erleben. Sie haben einige angehende Geschichtenerzähler eingeladen, ihre Technologie auszuprobieren – darunter Mio und Zoe, zwei Frauen mit völlig unterschiedlichen Hintergründen, Geschmäckern und Persönlichkeiten. Aber wenn der Schalter umgelegt wird und die Geschichten entstehen, führt eine unerwartete Entwicklung dazu, dass sich die beiden ausgefeiltesten Geschichten der beiden ineinander verflechten. Mio und Zoe müssen zusammenarbeiten, um die Geschichten des jeweils anderen zu überleben und einige der Geheimnisse zu entschlüsseln, die Rader vor seinen Testpersonen verbirgt. So beginnt Split Fiction: ein Koop-Abenteuer über unwahrscheinliche Gefährten, wilde Vorstellungskraft und sehr seltsame Abenteuer.
Doppeltes Sehen
Das Entwicklerstudio Hazelight ist bekannt für die Erstellung unvergesslicher kooperativer Gameplay-Erlebnisse wie A Way Out, Brothers: A Tale of Two Sons und das preisgekrönte It Takes Two. Ihre Spiele sind bekannt für einzigartige Themen, starke emotionale Momente, überraschende Gameplay-Wendungen und eine gute Dosis schrägen Humors. Wir freuen uns, berichten zu können, dass Split Fiction reichlich von allem bietet, was die Spieler an ihren früheren Werken lieben, und dabei alles auf neue Höhen treibt.
Spieler, die in Split Fiction einsteigen, übernehmen die Kontrolle über eine der beiden Hauptfiguren. Mio, ein etwas kaltes und kurz angebundenes Stadtmädchen, ist ein riesiger Science-Fiction-Nerd, der Weltraumschlachten, Cyberpunk-Ästhetik und futuristische Waffen liebt. Zoe, ein gesprächiges Mädchen vom Land, genießt High-Fantasy-Geschichten von heldenhaften Prüfungen, Drachen, Trollen und Magie. Ein Systemfehler führt dazu, dass das Paar gemeinsam auf Reisen geht und zwischen den Geschichten der beiden wechselt: Sie könnten in einem Moment Cyborg-Ninja-Attentäter in einer Dystopie sein, nur um sich im nächsten Moment in magische Gestaltwandler auf ihrer epischen Suche durch die Wildnis zu verwandeln. Währenddessen gräbt die Maschine, die diese Geschichtenwelten erzeugt, viel tiefer in die Erinnerungen und Geschichtenideen jedes Mädchens, als es eines von ihnen erwartet hätte.