
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Shadow Labyrinth: Eine ungewohnte Wendung im Pac-Man Universum
Shadow Labyrinth ist einer der seltsamsten Ansätze zu einer klassischen Arcade-Serie seit Langem. Die ersten fünfzehn Minuten des Spiels, die wir getestet haben, zeigen vielversprechende Fortschritte. Pac-Man, der 1980 in den Spielhallen entstanden ist, verschlang Früchte und versuchte, den Geistern zu entkommen. Jetzt erleben wir ein post-apokalyptisches Metroidvania-Abenteuer, das alle Erwartungen an das gelbe Maskottchen von Bandai Namco übertrifft.
Puck und der Schwertkämpfer: Ein Abenteuer beginnt
Im Spiel übernimmst du die Kontrolle über zwei Charaktere: Schwertkämpfer Nr. 8 und PUCK, eine alternative Version des beliebten Arcade-Charakters Pac-Man. Du befindest dich auf einem geheimnisvollen, unheimlichen Planeten, der von allerlei Monstern bevölkert ist. Der Schwertkämpfer ist beweglich und kann Feinde mit seinem Schwert niederstrecken, während Puck entlang elektrischer Pfade reist und Sammlerstücke findet, die den Schwertkämpfer stärken. In der Demo kannst du beispielsweise einen HP-Boost einsammeln und Pellets finden, die deine Werte verbessern – ganz im Stil des ursprünglichen Arcade-Spiels.
Für ein actionreiches Metroidvania bietet Shadow Labyrinth erstaunlich viel 2D-Plattforming. Ein Peitschenangriff ermöglicht es dir, über das Terrain zu schwingen. Dieser macht anfangs Spaß, könnte aber für einige Spieler enttäuschend werden. In der Demo gibt es einen kniffligen Abschnitt, in dem du auf mehreren Plattformen schwingen musst, um weiterzukommen. Leider fällt es nach dem zweiten Schwung schwer, die Sprungrichtung genau zu steuern, was zu wiederholten Rückschlägen führt. Shadow Labyrinth könnte sich als eine Herausforderung für jene erweisen, die mit kniffligem Plattforming nicht gut zurechtkommen.
Kämpfe, die sich über die Zeit entwickeln
Die bisherigen Kampfmechaniken wirken recht einfach, aber es ist zu erwarten, dass sie im Verlauf des Spiels an Tiefe gewinnen. Du wirst Fähigkeiten erlernen, die dir helfen, Angriffe abzuwehren und Gegner zu kontern. Der Schild kann sowohl verteidigen als auch Angriffe parieren. Mit der Zeit erhältst du eine zweite Fähigkeit, die einenweiten Schadensbereich abdeckt. Es ist äußerst befriedigend, eine Gruppe von Tentakelmonstern in einem Schlag auszuschalten.
Allerdings ist das Besiegen der Bosse in Shadow Labyrinth bisher wenig erfüllend. Diese scheinen einfach zu bewältigen zu sein – möglicherweise bedingt durch die frühen Level des Spiels. Sie springen in die Luft, grollen und schlagen mit ihren Klauen – einfach zu handhaben, insbesondere wenn du eine bestimmte Power-up nutzt, die in dieser Vorschau nicht erwähnt wurde.
Mit der Hilfe von Puck verwandelst du dich in ein monströses Biest, das in der Größe zunimmt und mehr Schaden verursacht als deine normalen Angriffe. Du kannst mit dieser Form schnell angreifen und deine Gegner gnadenlos auslöschen. Leider hast du diese Fähigkeit nur für begrenzte Zeit, da du eine Leiste aufladen musst, um sie aktivieren zu können. Sollte diese Form zu häufig verwendet werden, könnte es schnell langweilig werden.
Ein beeindruckender Kunststil
Der Kunststil trägt ebenfalls zur Stimmung des Spiels bei. Der Hauptcharakter trägt ein unheimliches, gehülltes Kostüm mit leuchtend blauen Augen, die im Dunkeln leuchten. Puck schwebt über dem Charakter und scheint bereit, alles zu fressen, was ihm in den Weg kommt. Der grafisch novelähnliche Look verleiht NPCs und Umgebungen ein einzigartiges visuelles Design. Die Bosse haben bisher coole Designs, die die düstere Stimmung von Shadow Labyrinth unterstützen.
Trotz der dunkleren Atmosphäre sind weiterhin Anspielungen auf das ursprüngliche Arcade-Spiel vorhanden, jedoch in veränderter Form. In einigen Abschnitten spielst du Puck in einem elektrifizierten Feld, sammelst Pellets, springst über rotierende Stachel und versuchst, die andere Seite des Labyrinths zu erreichen. Glücklicherweise kann Puck an Ort und Stelle anhalten, sodass du deine Sprünge besser timen kannst (auch wenn diese etwas schwer zu kontrollieren sind). Die Belohnung für das Abschließen dieser Labyrinth-Abschnitte scheint sich jedoch zu lohnen.
Insgesamt hat Shadow Labyrinth viel Potenzial. Während der Kampf anfangs einfach erscheint, gibt es viele Fähigkeiten, die auf dich zukommen und das Spiel für Fans von Bandai Namco spannend halten werden. Die Kombination aus Pac-Man-ähnlichen Gameplay-Mechaniken in einem Metroidvania-Abriss schafft eine fesselnde Herausforderung, während du diese labyrinthartigen Level durchquerst. Schade ist, dass die Bosse bisher einfach wirken und das Plattforming für einige Spieler umständlich sein könnte.
Shadow Labyrinth wird am 18. Juli 2025 für die PS5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC (über Steam) veröffentlicht.
Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon