Pac-Man-inspirierter Action-Platformer Shadow Labyrinth startet am 18. Juli auf PS5 – PS5-Games.NET

38634370f316443f78dc3df88afb7784f1820b83

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

Shadow Labyrinth – Ein düsteres Abenteuer im Weltraum

Shadow Labyrinth ist der kommende 2D-Action-Plattformer eines renommierten Studios, in dem die Spieler die Kontrolle über Swordsman No.8 übernehmen. Dieser wird von dem rätselhaften Puck auf einen mysteriösen Planeten gerufen, um eine Mission zu erfüllen, bei der andere gescheitert sind. Gemeinsam werden sie uralte Geheimnisse entdecken und gewaltigen Bossen gegenüberstehen, während sie um ihr Überleben kämpfen. Das Konzept eines düsteren Pac-Man-Spiels betritt völlig neues Terrain und verspricht sowohl eingefleischten als auch neuen Fans ein unikates Erlebnis. Ab dem 18. Juli tritt Shadow Labyrinth aus der Dunkelheit.

Düsterer Spielmoment

Einige Gamer haben vielleicht festgestellt, dass Puck optisch an Pac-Man erinnert – insbesondere, wenn man das beeindruckende Bild eines riesigen, finsteren Pac-Man sieht, der sich an einem besiegten Gegner labt. Doch die Inspiration aus dem legendären Spiel geht weit über das Äußere hinaus: Das Entwicklerteam hat das Konzept von Grund auf neu gedacht und mit Sorgfalt definiert, was es bedeutet, ein echtes Pac-Man-Erlebnis zu kreieren.

Symbolische Anspielung an Pac-Man

Zentral für ein authentisches Pac-Erlebnis ist der ikonische Irrgarten, der Pac-Man selbst nur in Sachen Bedeutung übertroffen wird. Dieses Prinzip haben die Entwickler auf ihren neuen Titel übertragen, indem sie der Umgebung genauso viel Bedeutung einräumten wie den Charakteren. Der klassische Arcade-Irrgarten ist ein faszinierendes Labyrinth, und in Shadow Labyrinth erstreckt sich dieser Gedanke auf den gesamten Planeten. Dieses geheimnisvolle Terrain präsentiert sich von oben betrachtet als gigantisches Labyrinth, bei dem es, ähnlich wie im Original, gilt, die Wege zu kennen, um die Gegner zu überlisten. Wo einst die Kulisse des klassischen Spiels in Dunkelheit gehüllt war, findet die Geschichte in den Tiefen des Weltraums auf einem finsteren und unergründlichen Planeten statt – ein Ort, an dem das Überleben mit immer neuen Herausforderungen einhergeht.

Planetenlabyrinth im All

Der erste Blick auf einen Pac-Man-Automaten lässt einen schlichten Joystick erkennen – und so dachte man, die Steuerung wäre ebenfalls simpel. Doch während sich die Levels zuspitzen und das Ausweichen vor Geistern an Intensität gewinnt, wird die Aktion immer vielschichtiger. Shadow Labyrinth bietet den Spielern eine Vielzahl an Aktionen und Waffen, wobei die Steuerung intuitiv und übersichtlich bleibt – vergleichbar mit jenem simplen Joystick. Dies ermöglicht es, frei zu entscheiden, in welche Richtung man sich zuerst ins Abenteuer stürzt. So wie der originalen Arcade-Version bietet auch Shadow Labyrinth intensive Action, bei der gerade eine zugängliche Steuerung und freie Navigation in verschiedene Richtungen den Spieler tief in das Geschehen eintauchen lassen.

Intensive Spielerstreitigkeiten

Im Spiel gibt es drei unterschiedliche Spielmodi. Im Modus von Swordsman No.8 dreht sich alles um den gekonnten Einsatz von Waffen und präzises Ausweichen. Der Mini Puck-Modus lädt dazu ein, verborgene und schwer erreichbare Pfade zu erkunden – Elemente, die stark an das Pac-Man-Erlebnis erinnern. Der dritte Modus gleicht einem klassischen Power-Up: GAIA, der imposante, robotische Riese mit verheerender Kraft. Mit GAIA in der Hand können Spieler selbst mächtige Gegner in die Knie zwingen, Barrieren durchbrechen – eine Anspielung auf das Arcade-Spiel Super Pac-Man – und ihre Feinde regelrecht auffressen. Doch wie bei einem herkömmlichen Power-Up ist diese Macht nur von begrenzter Dauer und muss mit Bedacht eingesetzt werden.

Shadow Labyrinth verbindet klassische Elemente eines der bekanntesten Arcade-Spiele mit einer modernen, actiongeladenen Spielerfahrung. Wer sich in diesem Labyrinth aus Dunkelheit und Geheimnissen wagt, erlebt eine fesselnde Mischung aus Nostalgie und Innovation.

„`html

Strategisch eingesetzt, um, wie Pac-Man-Fans sagen, das Blatt gegenüber deinen Feinden zu wenden.

1743127785 587 Pac Man inspirierter Action Platformer Shadow Labyrinth startet am 18 Juli auf PS5

Pac-Man frisst ständig Punkte, Power-Pellets und Geister, um aufzuleveln und weiterzukommen. Wir wollten das Grundkonzept des Konsumierens in Shadow Labyrinth erweitern – nicht nur, um Gegner zu besiegen, sondern auch als Mittel, sich zu stärken. Im Spiel kannst du dich entscheiden, Feinde zu essen, anstatt sie mit Hieben zu bekämpfen, bis sie besiegt sind.

1743127785 107 Pac Man inspirierter Action Platformer Shadow Labyrinth startet am 18 Juli auf PS5

Wenn du dich dafür entscheidest, sie zu essen, erhältst du je nach Art des Gegners unterschiedliche Ressourcen. Diese Ressourcen kannst du anschließend nutzen, um deine Fähigkeiten zu erwerben und zu verbessern. Auch in Shadow Labyrinth musst du essen, um voranzukommen – nicht nur, um weiterzukommen, sondern auch, um dich von der Beute zum Spitzenprädator zu entwickeln. 

1743127785 439 Pac Man inspirierter Action Platformer Shadow Labyrinth startet am 18 Juli auf PS5

Aber wo bleiben die Geister? Wir haben sie nicht vergessen. In Shadow Labyrinth triffst du neben vielen abscheulichen Kreaturen, die du vernichten oder vor denen du gejagt wirst, auf die G-Hosts – parasitäre Organismen, die Monster und Maschinen des Planeten übernommen haben, um etwas Neues und Furchterregendes zu erschaffen. Diese Begegnungen münden in herausfordernde Bosskämpfe, die den Hauptantagonisten des ursprünglichen Arcade-Spiels würdig sind. Du wirst den G-Hosts begegnen, die auf Pac-Man-Geistern wie Pinky basieren – bisher nie derartig enthüllt – als verdrehte Bosskämpfe.

„„„html

Shadow Labyrinth lässt sich von dem Erbe der Spiele dieses Genres inspirieren und wurde unter Verwendung der DNA von Pac-Man entwickelt. Doch scharfsinnige Spieler haben bereits begonnen, Hinweise zu entdecken, dass Shadow Labyrinth in die umfassendere Chronologie der UGSF (United Galaxy) eingebettet ist.

„„„html

Space Force) Timeline: Ein gemeinsames Universum, das viele von Bandai Namco’s weltraumorientierten Spielen miteinander verbindet. Während die Spieler die riesige Karte der Welt von Shadow Labyrinth erkunden, treffen sie auf einige bekannte Gegner, wie jene aus der Dig Dug-Serie, Bosconian und mehr.

Shadow Labyrinth erscheint am 18. Juli für die PlayStation 5!

„`

Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon