Neon Abyss 2 Hands-On-Vorschau

neonabyssfeature

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

In längst vergangenen Zeiten waren die Götter zentrale Akteure, die das Schicksal der Menschen bestimmten. Ein Sturmgott machte absolut Sinn, wenn plötzlich ein zufälliger Taifun hereinbrach, Ernten und Vieh vernichtete und einen harten, hungernden Winter einleitete. Ebenso benötigten Götter des Sonnenscheins, der Geburt, des Krieges, des Meeres, der Erfindungen und jeglicher anderer Lebensbereiche Zuwendung, um das Überleben ihrer Anhänger zu sichern. War das Schicksal freundlich, wurden die Opfer als würdig angesehen – blieben die Götter dagegen unbeeindruckt. Die alten Kulturen konnten das Leben nicht in ein kontrolliertes Experiment mit und ohne göttliche Intervention aufspalten, sie beteten, hofften und lebten mit den Folgen ihres Glaubens.

Dieses Spannungsverhältnis zwischen alten und neuen Mächten illustriert auch die Thematik des Spiels Neon Abyss. Im ersten Teil des Spiels schickten die uralten Götter einen Champion in das unterirdische Labyrinth, um gegen aufstrebende Neuerungen wie den Gott der mobilen Videos oder die Göttin des Make-ups anzutreten. Während neue Epochen neue Gottheiten hervorbringen, muss jemand verhindern, dass diese ungehindert über die Welt herrschen. Mit einer Mischung aus Rennen und Schießen durch ein zufällig generiertes Todeskabinett, das aus handgefertigten Räumen besteht, bietet Neon Abyss ein intensives Spielerlebnis, das mit jeder Runde neue Akzente setzt. Zahlreiche Champions mit einzigartigen Fähigkeiten sorgen dafür, dass jede Durchquerung des Labyrinths zu einem vollkommen neuen Abenteuer werden kann.

Die Fortsetzung, Neon Abyss 2, baut auf diesem Konzept auf – sie ist größer, komplexer und bietet noch tiefere Einblicke in das Spielgeschehen. Aktuell befindet sich der zweite Teil in einer Playtest-Phase, in der das Feedback der Spieler genutzt wird, um alle neuen Änderungen und Innovationen zu verfeinern. Die Entwickler wollen damit sicherstellen, dass das Spiel nicht nur im Gameplay, sondern auch im Design den Ansprüchen einer modernen, von Mythen durchdrungenen Welt gerecht wird.„`html
src="https://static0.hardcoregamerimages.com/wordpress/wp-content/uploads/2019/10/NeonAbyssFeature.jpg" style="display:block;height:auto;max-width:100%;"/>

</figure>

    </div>
        </div>

</div>

                <span data-field="label" class="article-card-label">Related</span>

                        <div class="w-display-card-content regular article-block">

Blasting Through the Depths of the Neon Abyss Demo

        </div>

        </div>

Als Playtest ist es jedoch erwähnenswert, dass dies eine vereinfachte Version im Vergleich zum ursprünglichen Spiel darstellt, da die Fortschrittsmechaniken zwischen den Durchgängen noch nicht verfügbar sind. Der einzige spielbare Charakter ist mit einer Waffe ausgestattet, die in der Lage ist, das erste Stockwerk des Dungeons zu räumen – im Grunde eine verherrlichte Schaumluftpistole, die normalerweise Kugeln abfeuert, es sei denn, sie wird zufällig zu einem Laser. Da jedoch Geld häufig fallen gelassen wird, ist es nicht allzu schwer, nach dem Besuch des in jedem Dungeon-Level gefundenen Shops eine bessere Waffe zu erhalten, und es gibt Dutzende von möglichen Waffen, die auftauchen können.

Die erste, auf die ich stieß, war ein Tennisschläger, der drei Bälle mit sich bringt, die den Spieler umkreisen und Angriffe über den Bildschirm verteilen. Der Schläger ist zwar auch eine Nahkampfwaffe, doch seine wahre Stärke liegt darin, dass jeder Rückprall eines Balls die Möglichkeit bietet, ihn erneut zu schlagen – dadurch wird er größer und mächtiger. Mit den herkömmlichen Twin-Stick-Steuerungen kannst du die Richtung bestimmen, in die der Ball fliegt, und nach einigen Treffern wird die genaue Ausrichtung weitgehend unwichtig, da der Ball enorm wird. Vorausgesetzt, du schaffst es, den Schlagabtausch fortzusetzen, während du feindlichem Beschuss ausweichst.

Stürze dich in ein zufällig generiertes Todeslabyrinth, das aus handgefertigten Räumen besteht, wobei die Komplexität mit jedem Spiel abnimmt und eine Vielzahl an Champions mit einzigartigen Fähigkeiten zum Einsatz kommt; Neon Abyss 2 bietet im Grunde dasselbe, nur größer und ausgefeilter.

Der Tennisschläger ist nur eine von vielen, vielen Arten von Waffen, die entweder als Fernkampf-, Nahkampf- oder Mischwaffen kategorisiert werden, und jede bringt ihre eigenen Eigenheiten und Besonderheiten mit sich. „Schießt viele Kugeln“ oder „trifft unglaublich hart“ sind niemals die einzigen Merkmale einer Waffe – sie weisen oft Variationen auf, die ihre Fähigkeiten beeinflussen. Berücksichtigt man noch das Waffen-Ranking, das scheinbar die einheitlichen Waffenboni des ursprünglichen Spiels ersetzt, wird das Erlernen einer offensiven Spielweise in den meisten Durchgängen zur eigenen Herausforderung. Eine Waffe, die vorübergehend Münzen verbraucht, um einen elektrischen Blitz zu erzeugen (die Münzen werden zurückgegeben

„`

Wenn du den Abzug loslässt, verhält sich diese Waffe ganz anders als ein Schwert, das mit einem schnellen Nahkampfhieb ordentlichen Schaden anrichtet – das Aufladen verbraucht jedoch Wisps, um einen extra-langen Schnitt auszuführen, der beim Treffer an einem Feind schädliche, zielgerichtete Schmetterlinge erzeugt.

Zur Komplexität des Charakteraufbaus tragen zudem zahlreiche Relikte, Artefakte und andere Gegenstände bei, die maßgeblichen Einfluss darauf haben können, wie ein Durchgang verläuft. Artefakte, die es dir ermöglichen, mehr Schlüssel, Bomben und Kristalle zu finden, sind zwar praktisch – aber wenn deine Waffe durch eine lange Kette von Mini-Monstereiern, die ihr in deinem Kielwasser folgen, aufgeladen wird, ist es möglicherweise ratsam, keinen Gegenstand zu sammeln, der ihr schnelleres Schlüpfen bewirkt. Oder vielleicht ist es besser, nach etwas anderem Ausschau zu halten, selbst wenn es von einer niedrigeren Stufe ist, denn die Helfer-Monster, die aus den Eiern schlüpfen, erweisen sich als nützlich. Jede Regel kann verändert werden, und jedes System kann mit den anderen synergieren, wenn die richtigen Upgrades vorhanden sind. Zugegeben, das ist leichter gesagt als getan, und

Request error occurred:

Es wird eine Menge Spaß machen zu sehen, wie alles zusammenpasst, wenn es später in diesem Jahr veröffentlicht wird. Der derzeitige Plan sieht vor, mit Early Access als ein größeres Spiel als das Original zu beginnen und es von dort aus zu verfeinern, und wenn der Playtest etwas vermuten lässt, wird Neon Abyss 2 ein Run-and-Gun-Roguelike sein, bei dem jeder neue Lauf die Chance bietet, etwas anderes auszuprobieren als beim letzten.

Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon