Firebreak – Erfahrungsbericht – PS5-Games.NET

f0fb94ea10273e8f6ed3d565a97ce1875a4a4227 scaled

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

„Was. Ist. DAS?“

Im Remedy-Hauptquartier hatte ich, gemeinsam mit zwei anderen Autoren, die Gelegenheit, das kommende FBC: Firebreak erstmals auszuprobieren. Doch schon bald sind wir mit einem Problem konfrontiert: einer seltsamen, sich ständig verändernden schwarz-grauen Masse, die ziellos und unheimlich um den Steinbruch geistert, den wir gerade erkunden. Zuerst wissen wir nicht, was wir vor uns haben, bis wir näher kommen und es erkennen – ein Astral Spike aus Firebreaks „Vorgeschichte“, Control. Doch bis dahin ist es zu spät. Unsere darauf folgenden Schreie bestätigen, dass es noch immer genauso tödlich ist wie zuvor.

Das ist jedoch nicht die einzige Überraschung, die ich während meines umfangreichen Durchspiels dieses bereits sehr polierten und absolut fesselnden, auf Teamarbeit basierenden Ego-Shooters getroffen habe, der am 17. Juni für die PlayStation 5 erscheint. Hier sind einige der Entdeckungen, die ich beim Kampf gegen die paranaturale Invasion im Oldest House gemacht habe.

Zusammen als Team leben oder wiederholt alleine sterben

Der Fokus des Spiels liegt darauf, ein Team aus drei Spielern für die PvE-Umgebung zu bilden, um die drei Klassen des Spiels, bekannt als Crisis Kits, zu nutzen. Ich entschied mich für das Jump Kit, das sich auf Menschenmengen-Kontrolle und Energiemanagement spezialisiert, während meine beiden Teamkollegen das Fix Kit (ein Reparatur- und Technikexperte) und das Splash Kit (ein Wasserversorger und Statusunterstützer für andere Spieler) wählten.

Firebreak – Erfahrungsbericht – PS5 GamesNET

Diese Kits sind darauf ausgelegt, sich gegenseitig zu ergänzen und bei Aufgaben und Angriffen zusammenzuarbeiten. Wer versucht, ein Einzelkämpfer zu sein, wird wahrscheinlich schnell sterben – und das ist nicht bloß eine Vermutung. Kommunikation ist absolut entscheidend – vor allem, weil man schnell in freundliches Feuer geraten kann – und die vollständige Nutzung der Werkzeuge der Kits ist der einzige Weg, um den endlosen Wellen tobender Horden zu überleben. Da ihr nur eine begrenzte Anzahl an Respawns im Team zur Verfügung habt, ist es entscheidend, sich während des Kampfes gegenseitig zu beleben, was bei Dutzenden von Hiss-Gegnern um einen herum nicht immer einfach ist.

Die perfekte Ausrüstung zusammenstellen

Neben den erwarteten Gewehren, Schrotflinten und Handfeuerwaffen beinhaltet jedes Kit drei Arten von Ausrüstung: ein Werkzeug, ein Augment und einen Gegenstand. Mein Jump Kit verfügt über ein Elektrokinetisches Ladeimpaktor-Werkzeug, um Feinde zu schocken, Generatoren mit Energie zu versorgen und große Distanzen zu überwinden, sowie einen BOOMbox-Gegenstand, der feindliche Gegner ablenkt, sobald er aufgeladen ist.

Die systemischen Feinheiten der Ausrüstung jedes Kits sind der Schlüssel zur Teamarbeit. Mein Kamerad vom Splash Kit nutzt sein Handkurbel-Betriebenes Fluid-Ejektor-Werkzeug, um die Bestien zu benetzen, was meinen Elektroschockangriff auf sie maximiert. Gleichzeitig setzt unser Kumpel vom Fix Kit sein Schwenkgeschütz ein, das automatisch Ziele verfolgt und eine Salve auf nachzüglerische Feinde abfeuert.

1747507806 959 Firebreak – Erfahrungsbericht – PS5 GamesNET

Wie die besten Koop-Shooter ermutigt FBC: Firebreak euch dazu, unter zunehmend schwierigen Bedingungen improvisierte Lösungen zu finden und dabei nicht die Heiterkeit des Chaos aus den Augen zu verlieren. Es gibt ein schelmisches Lächeln auf den Gesichtern der Remedy-Mitarbeiter, als sie unsere augmentierten Kits freischalten, und bald verstehe ich auch, warum. Einmal aufgeladen, schoss mein Augment – genannt der AI19 Gartenzwerg – einen unscheinbaren Gnome ab, der einen gewaltigen elektrischen Sturm heraufbeschwor, der viel zu nah an meinem gesamten Team war und uns alle elektrisierte. Mein Fehler.

Mit Spardosen und Papier spielen

Natürlich geht es nicht nur um Kämpfe (oder das versehentliche Schädigen der eigenen Teamkollegen) mit Dingen wie dem feindlichen AI44 Teekessel oder dem äußerst schädlichen AI16 Sparschwein, das bei Kontakt zerbricht, sich aber wieder formt. Die Regisseurin von FBC und Protagonistin von Control, Jesse Faden, hat euch spezifische Aufgaben gegeben, um die Hiss-Invasion einzudämmen.

Firebreak – Erfahrungsbericht – PS5 GamesNET

In dieser Version des Spiels habe ich Zugang zu drei der fünf Jobs, die beim Launch verfügbar sein werden. Hot Fix fordert euch heraus, eine Reihe von Heizventilatoren zu reparieren und schließlich den paranaturalen Ofen im Wartungsbereich wieder zu versiegeln. Paper Chase verlangt die Zerstörung einer bestimmten Anzahl von Haftnotizen und das Überleben der sich bewegenden Haftnotizenmonstrositäten. Ground Control versetzt euch in den Steinbruch von Black Rock, um Astral-Leeches zu töten und strahlende Perlen zu sammeln, die in ein Shuttle geladen und in den Orbit geschossen werden müssen.

Jede gut gestaltete Mission bietet die Möglichkeit, die verschiedenen Fähigkeiten der Kits zu nutzen, wie das Werkzeug des Fix Kits, das schnelle Reparaturen an defekten Ventilatoren ermöglicht und einen das mühsame Drücken von Knöpfen erspart, oder das Spray des Splash Kits, das heilendes Wasser versprüht, um Strahlung abzuwaschen.

Doch die Jobs bringen auch ihren fairen Anteil an furchteinflößenden Momenten mit sich, wie etwa die Konfrontation mit dem buchstäblich riesigen Haftnotizen-Bossmonster Sticky Ricky, das einige Generatoren um euch herum aufladen muss, bevor ihr ihm Schaden zufügen könnt. Oder die vorher erwähnten, albtraumhaften Astral Spikes, die den Steinbruch heimsuchen.

1747507806 801 Firebreak – Erfahrungsbericht – PS5 GamesNET

Anpassungen und Korruption, die einen im Ungewissen lassen

Mit seinem befriedigenden Gunplay und dem geschmeidigen Steuerungsgefühl, das sich auf dem DualSense-Wireless-Controller zuhause anfühlt, gibt es viel, worauf man sich in FBC: Firebreak freuen kann. Eine Menge zusätzlicher, verlockender Elemente werden ebenfalls zum Launch erweitert, wie die vielen freischaltbaren anpassbaren Ausrüstungen und Kosmetika für Waffen, Ausrüstung, Rüstung oder Level-Upgrades, wie die Chance auf elektrisierte Kugeln oder die Fähigkeit, Strahlung und Feuer durch Hochspringen abzuschütteln.

Es gibt sogar einen Korruptionslevel-Modifikator, der korrumpierte Gegenstände einführt, die zusätzliche Gefahren verursachen, wie niedrige Schwerkraft oder – die fürchterliche, die ich erlebte und die zu vielen Toden führte – superschnelle Feinde. All dies ist darauf ausgelegt, das Beste aus den Bewegungs- und Charakterstatus-basierten Systemen herauszuholen und unvorhersehbare Ergebnisse zu schaffen, die FBC: Firebreak zu einem fesselnden und ständig weiterentwickelnden Erlebnis machen.

Die Türen des Oldest House öffnen sich wieder, wenn FBC: Firebreak am 17. Juni für die PS5 erscheint, mit sofortiger Verfügbarkeit für Mitglieder von PlayStation Plus Extra und Premium im Rahmen des PlayStation Plus Game Catalog. Und für alle, die noch Zweifel haben: Keine Sorge – Remedy hat alles im Griff.

Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon