
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Falls du dich jemals in einem unbekannten Raum wiedergefunden hast, vor einer verschlossenen Tür stehend und dich gefragt hast, was sich dahinter verbergen mag, dann kennst du bereits den geheimnisvollen Antrieb von Blue Prince. Führt diese Tür in einen gewundenen Gang, in ein stilles Schlafzimmer oder in einen prunkvollen Ballsaal?
Mein Name ist Tonda Ros, ein Indie-Entwickler mit einer Leidenschaft für atmosphärische Spiele. Seit nunmehr acht Jahren arbeite ich an einem Spiel, das von einem weitläufigen Herrenhaus und seinen zahlreichen geheimnisvollen Türen erzählt. Blue Prince entstand aus großen Ideen verschiedener Welten. Es vereint Elemente des Mysteriums, der Strategie und des Entdeckens, indem es das Spielerlebnis eines First-Person-Puzzle-Abenteuers mit den Mechaniken eines Tisch-Kartenspiels kombiniert. Zudem wird es am 10. April als Tag-1-Titel im PlayStation Plus Game Catalog erscheinen.
Aber wie genau funktioniert das Spiel?
Entwurf des Grundrisses
Als meine eigene Reise vor fast einem Jahrzehnt begann, verfolgte ich eine einfache Idee: „Jede Tür ist eine Entscheidung.“ Diese fünf Worte fassen im Grunde das Wesen von Blue Prince zusammen. Das Anwesen Mount Holly ist kein gewöhnliches Haus. Es ist ein Herrenhaus, in dem sich die Räume ständig wandeln und die Erwartungen sich immer wieder neu entfalten. In diesem Haus kann jede geöffnete Tür zu einem von drei völlig verschiedenen Räumen führen – die Wahl liegt ganz bei dir.
Möchtest du einen Abstellraum betreten, um nützliche Werkzeuge zu ergattern? Oder zieht dich eine Bibliothek in ihren Bann, in der du weitere Hinweise finden kannst? Vielleicht entscheidest du dich jedoch für einen langen Flur, der dir noch mehr Türen und damit unzählige Möglichkeiten für deine Entdeckungsreise eröffnet. Sobald du deine Entscheidung triffst und eine Tür öffnest, erwartet dich augenblicklich der Raum deiner Wahl.