
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Neulinge und Rückkehrer: Die PlayStation Plus Games im Juni
Wenn der Sommer näher rückt, steigt nicht nur die Temperatur, sondern auch die Vorfreude auf neue Spiele. Sony haut im Juni 2025 eine spannende Auswahl an Titeln für PlayStation Plus raus – und die Bandbreite könnte kaum größer sein. Von Basketball über Horrorgeschichten bis hin zu futuristischen Abenteuern, die neuen Spiele laden dazu ein, in verschiedene Welten einzutauchen und das Gamer-Herz höher schlagen zu lassen.
Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf die Kandidaten werfen, die vom 3. bis 30. Juni auf die PlayStation-Server fliegen.
NBA 2K25: Ein Slam Dunk der Möglichkeiten
„Wir machen Geschichte auf dem Platz!“ Diese Worte könnte man hören, während man sich durch die beeindruckende Welt von NBA 2K25 bewegt. Mit dem neuen ProPLAY-System wird der Anspruch an Realität und Präzision zur neuen Norm. Wer sich früher mit dem typischen „Shooting“-Knopf zufrieden gab, kann sich nun auf ein fast schon sportliches Schachspiel einlassen – jeder Wurf, jeder Pass wird strategisch geplant.
Die verschiedenen Spielmodi wie MyCAREER oder MyTEAM bieten nicht nur tiefere Einblicke in die Fußballbusiness-Dynamik, sondern erlauben auch eine umfangreiche Individualisierung des eigenen Charakters. Hier wird Persönlichkeit in den digitalen Raum getragen. Egal, ob Sie die Legenden des Basketballs nachahmen oder Ihre eigene Ikone erschaffen, NBA 2K25 verstärkt das Gefühl, im Rampenlicht zu stehen.
Alone in the Dark: Der Schrecken in Derceto Manor
Wer nach einem Kontrast sucht, findet ihn in dem neu interpretierten Klassiker Alone in the Dark. Hier wird die Nostalgie der 90er Jahre auf moderne Weise wiederbelebt. Versetzen Sie sich in die Rolle des Privatdetektivs Edward Carnby oder der mutigen Emily Hartwood, während Sie Derceto Manor erkunden – ein Ort voller Rätsel und unheimlicher Begegnungen.
Die Entscheidung, ob man sich den furchtbaren Geheimnissen des Anwesens stellen möchte, fällt leicht, denn die unheimliche Atmosphäre zieht einen geradezu in ihre dunklen Ecken. Graphische Feinheiten und kleinschrittige Rätsel stehen im Vordergrund. Es wird kein simplen Gruselmomente geben; vielmehr ist es eine Reise in die psychologischen Abgründe der menschlichen Psyche. Jedes Knarren und jede Schattenbewegung können den Puls in die Höhe treiben.
Bomb Rush Cyberfunk: Beat it, Baby!
Das Sprühen von Graffiti und das Ausführen von Tricks in Bomb Rush Cyberfunk ist ein Farbtupfer zwischen den düsteren Tönen der anderen Titel. Hier muss man nicht nur die Stadt erobern, sondern auch das eigene Ding durchziehen und sich gegen die Ordnungshüter behaupten.
Red, der Protagonist mit einem Cyberkopf, ist weniger eine Metapher für den Verlust von Identität als eine Einladung, das zu sein, was man sein will. „Die Stadt gehört uns“ – ein Motto, das nicht nur für die Charaktere gilt, sondern auch für die Community, die sich in der bunten und pulsierenden Welt versammeln wird. Das Spiel ist eine Liebeserklärung an den urbanen Raum, frech und bunt, bereit, die kreative Ader jedes Spielers zu stimulieren.
Destiny 2: The Final Shape – Eine neue Dimension
Zu guter Letzt verabschieden sich die Hüter von unserer bekanntesten Welt mit Destiny 2: The Final Shape. Diese Erweiterung, die sich wie ein finsterer Traum anfühlt, könnte nur als „alte Bekannte“ bezeichnet werden – und das ist beabsichtigt. Hier wird das Spiel nicht nur zu Ihrem Helden-Quest, sondern auch zu einem Aufeinandertreffen mit der eigenen Vergangenheit.
Die Verbindung zum ursprünglichen Destiny wird überall spürbar, nur dass die Dimensionen Kriege zwischen Licht und Dunkelheit in immer surrealere Höhen treiben. Fertigmachen für neue Klassen und Fähigkeiten, während die Vanguard sich neu formiert: es ist ein ständiger Balanceakt zwischen Nostalgie und Innovation.
Abschlussgedanken
Juni bringt ein Potpourri erwarteter Risikofreude und nostalgischer Reminiszenz. Diese Spiele laden ein, in Welten voller Herausforderungen und emotionaler Achterbahnfahrten einzutauchen. Während NBA 2K25 die sportliche Hausaufgabe gibt, lockt Alone in the Dark mit seinem psychologischen Grusel. Bomb Rush Cyberfunk trumpft mit künstlerischer Freiheit auf, während Destiny 2: The Final Shape die alten Wunden eines etablierten Franchises neu aufreißt.
In einer Zeit, in der Gaming immer mehr in den Fokus rückt, bleibt die spannendste Frage: Welche Geschichten werden die Spieler für sich entdecken? Vielleicht sind es nicht nur die Spiele selber, sondern die Erlebnisse, die uns bei jedem neuen Titel verbinden – ob es nun das letzte Spiel mit Freunden oder die einsame nächtliche Entdeckung ist. Tauchen Sie ein in diesen aufregenden Monat, in dem jeder, ob Core-Gamer oder Gelegenheitszocker, etwas für sich finden dürfte.
Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon