
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Marathon: Ein futuristisches Abenteuer im Extraktions-Shooter-Genre
An diesem Wochenende wurde die futuristische Spielwelt von Marathon enthüllt – ein Sci-Fi-Erlebnis, das mit intensiver Action und strategischem Überlebenskampf begeistert. Das Spiel, das am 23. September startet, kombiniert Bungies legendäres First-Person-Gunplay mit Elementen des Extraktions-Shooters. Das Konzept ist einfach und verlockend: Rüste deinen Runner mit wertvoller Ausrüstung, konkurriere mit anderen Spielern um Beute und wage das Risiko, mit allem zu entkommen.
Ich hatte die Gelegenheit, mit Joe Ziegler, dem Spieldirektor von Marathon, ausführlich zu sprechen. Frisch nach der Enthüllung erzählte er, wie das Team den Sprung in ein neues Genre wagt, die Möglichkeiten der PS5 ausschöpft und dabei einen kühnen, modernen Kunststil verfolgt.

Exklusive Einblicke hinter die Kulissen
Tim Turi: Herzlichen Glückwunsch zur beeindruckenden Gameplay-Enthüllung! Wie fühlt sich das Team nach diesem Ereignis?
Joe Ziegler: Es ist wirklich aufregend. Ich beschreibe es oft als „nervös aufgeregt“ – ein Zustand, der die Leidenschaft widerspiegelt, die wir in dieses Projekt gesteckt haben. Wir arbeiten seit Jahren mit unserer Community zusammen, iterieren ständig und streben danach, ein Spiel zu erschaffen, das sowohl optisch als auch spielerisch beeindruckt.
Der Moment, in dem echte Spieler das Spiel erstmals in die Hand nehmen, ist berauschend – man möchte sie mit unvergesslichen Erlebnissen packen und begeistern. Gleichzeitig stellt sich die Frage, ob alle getroffenen Entscheidungen wirklich den Wünschen der Spieler entsprechen. Wir sind zuversichtlich und freuen uns auf das Feedback.
Gab es während der Entwicklung von Marathon prägende Momente, die dem Team signalisierten, dass etwas Besonderes entsteht?
Oftmals waren es unvorhergesehene Augenblicke: Szenen, in denen man mit einem bestimmten Ausgang rechnete, nur um dann völlig anders überrascht zu werden. Im Spiel bewegt man sich durch eine rätselhafte Welt, in der an jeder Ecke Gefahr lauern kann. Ob man nun plötzlich dem brutalen United Earth Space Council (UESC) gegenübersteht oder man sich in einem Schussgefecht wiederfindet – diese spannungsgeladenen Momente, in denen man auf Messers Schneide dem sicheren Tod entkommt, hinterlassen einen bleibenden Eindruck.
Wie kam es zur Namenswahl „Marathon“?
Im Originalspiel von 1994 war „Marathon“ der Name des Kolonieschiffs, das von der UESC ausgesandt wurde, um auf einem fernen System, Tau Ceti, eine neue Kolonie zu gründen. Das Schiff, das in Form eines asteroidenähnlichen Mondes daherkommt, begab sich auf eine 500-jährige, epische Reise. Dieser Name symbolisiert also eine außergewöhnlich lange und herausfordernde Expedition. Mit dem neuen Titel greifen wir das Erbe des Originals auf, indem wir bekannte Elemente wie das UESC-Schiff und Tau Ceti modern interpretieren – ein Genuss für alte Fans und eine Entdeckung für neue Spieler.
Wie gelingt es, Bungies Markenzeichen im präzisen Gunplay beizubehalten und dennoch Marathon eine eigene Identität zu verleihen?
Die Antwort liegt in den Entscheidungen, die wir dem Spieler überlassen. Marathon ist ein Überlebensspiel, in dem es darauf ankommt, Ressourcen klug zu verwalten, flexibel zu agieren und stets wachsam zu sein. Unser Gunplay kombiniert das bewährte, dynamische Action-Erlebnis mit intensiven Survival-Elementen. Statt sich schnell automatisch zu regenerieren, muss der Spieler auf consumable Items zurückgreifen, um die Gesundheit wiederherzustellen – was strategische Entscheidungen zwischen Angriff und Rückzug zur Folge hat.

Ich kann nur sagen, dass dieses Spiel herausfordernd und intensiv, aber auch sehr lohnend ist. Während ihr das Spiel erlernt, entwickelt ihr Überlebensfähigkeiten, die ihr vielleicht zuvor noch nicht erlebt habt und die euch ein Gefühl von Meisterschaft verleihen. Wir haben das Spiel zudem so gestaltet, dass es sich mit Controllern völlig natürlich anfühlt. Viele PC-Extraction-Shooter setzen überwiegend auf Maus und Tastatur, weshalb wir darauf geachtet haben, die Feinheiten in der Steuerung und im Gameplay zu eliminieren, sodass ihr es intuitiv spielen könnt. Unser Ziel ist, dass ihr euch voll und ganz darauf konzentrieren könnt, diese Überlebensfähigkeiten zu erlernen und anzupassen, um unvergessliche Spielrunden zu absolvieren.
Offensichtlich setzen Spieler in einem Match ihre wertvollen Ausrüstungen aufs Spiel. Können Sie uns etwas über fortlaufende Fortschrittselemente erzählen?
Wir wollen sicherstellen, dass die Spieler das Gefühl haben, in jedem Match etwas für ihre investierte Zeit zu bekommen. Ein Teil davon basiert auf Erfahrung – zum Beispiel durch das Aufleveln eures Runner-Levels in jeder Saison. Ein weiterer Aspekt hängt mit Upgrades zusammen, die von den Fraktionen bereitgestellt werden. Während ihr Materialien sammelt oder Währungen verdient, könnt ihr einige eurer grundlegenden Charakterwerte verbessern. So könnt ihr beispielsweise ein wenig mehr Ausdauer erhalten oder Beutekisten schneller plündern. Darüber hinaus erweitert sich das Angebot im In-Game-Shop, dem sogenannten Schwarzen Markt. Mit der im Spiel gesammelten Währung könnt ihr verschiedene Waffen, Implantate und Upgrades erwerben, basierend darauf, was ihr im Upgrade-Baum freischaltet. Während ihr spielt, werdet ihr feststellen, dass eure Optionen stetig wachsen.
Wie nutzt Bungie die Technologie der PlayStation 5 für Marathon?
Wir bieten definitiv haptische Unterstützung für [DualSense Wireless Controller], was besonders spaßig ist, wenn ihr in Feuergefechten seid und das Feedback an euren Fingerspitzen spürt. Außerdem unterstützen wir die Tempest 3D-Audio-Engine, sodass ihr eine sehr immersive Klanglandschaft erleben werdet.
„„„html
Insbesondere auf der PS5 Pro ist es wirklich großartig. Deshalb planen wir einen beeindruckenden Einsatz von PSSR (PlayStation Spectral Super Resolution) sowie zusätzliche Unterstützung bei Upscaling und Auflösung. Wenn du also eine PS5 oder PS5 Pro besitzt, wirst du angenehm überrascht sein, wie wir die Konsole optimieren.
Der Kunststil von Marathon ist derzeit mit keinem anderen vergleichbar. Kannst du uns erläutern, was ihn so auffallend und einzigartig macht?
Unsere Ästhetik ist stark vom Grafikdesign und modernen Elementen des Produktdesigns inspiriert. Aber ich denke, was uns wirklich auszeichnet, ist, dass ich immer, wenn ich ein [Marathon]-Bild betrachte, sage: „Ich glaube, ich verstehe es.“
„`
oder „Ich glaube, ich tue es nicht… aber ich mag es wirklich.“ Es gibt etwas wirklich Verführerisches an visuellen Darstellungen, die so kühn und grafisch wirken wie Dinge, die man aus dem Druck kennt, aber gleichzeitig auf den Bildschirm gebracht und mit einer technologischen Sci-Fi-Formgebung kombiniert werden. Hinzu kommt, dass sie vor einem sehr organischen Hintergrund erscheinen – der Kontrast all dieser Elemente sticht förmlich hervor.
Es ist eine Mischung, die wir bisher kaum gesehen haben, und genau das begeistert uns, denn sie erzeugt all jene visuellen Kontraste und Konflikte, die zusammen den Ton des Spiels prägen, das sich im Kern mit Paranoia beschäftigt. Es geht um Intensität, darum, die Wahrheit nicht zu kennen und sie dennoch zu suchen – und dabei ständig in einen Kaninchenbau aus Informationen einzutauchen. Man weiß nie, was wahr oder falsch ist. All diese Aspekte fügen sich auf beeindruckende Weise dank des Kunststils zusammen.
„`html
Gibt es noch etwas, das Sie sicherstellen möchten, dass das PlayStation-Publikum aus dieser großen Enthüllung mitnimmt?
Wenn Sie zu den Menschen gehören, die es lieben, in Survival-Erlebnisse einzutauchen. Wenn Sie gerne Ihre Fähigkeiten gegen andere Spieler in diesem Umfeld testen. Und wenn Sie einfach nur eine spannende Fahrt erleben möchten, bei der der Ausgang ungewiss ist… Dann ist dieses Spiel genau das Richtige für Sie. Besonders, weil wir großen Wert darauf gelegt haben, ein Erlebnis zu schaffen, das plattformübergreifend hervorragend funktioniert. Ich bin besonders gespannt darauf, dass PlayStation-Spieler das Genre und unser Angebot darin kennenlernen. Wir haben viel Leidenschaft und Hingabe in [Marathon] gesteckt, es häufig gespielt und dabei auch jede Menge Spaß gehabt. Deshalb freuen wir uns darauf, sie in unserer Community willkommen zu heißen, um uns zu zeigen, was in ihnen steckt, und zu beweisen, wie gut sie sind.
Marathon erscheint am 23. September für PS5, Steam und Xbox Series X|S.
Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon