
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Wissenspunkte in Assassin’s Creed Shadows: Ein umfassender Leitfaden
In Assassin’s Creed Shadows spielen Wissenspunkte eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, mächtige Fertigkeiten und passive Fähigkeiten freizuschalten. Es ist wichtig, sie nicht mit den Meisterungspunkten zu verwechseln, die für das Aktivieren spezieller Skills benötigt werden.
Dieser Leitfaden erklärt, wie man Wissenspunkte erlangt und welche Bedeutung sie in deinem Fortschritt haben – ganz gleich, ob du einen optimalen Naoe- oder Yasuke-Build anstrebst.
Was sind Wissenspunkte?
Wissenspunkte sind ein separates Erfahrungssystem, das genutzt wird, um den Wissensgrad deines Charakters zu erhöhen. Ein höherer Wissensgrad ist entscheidend, denn erst ab bestimmten Rängen werden die besten Fertigkeiten und passiven Fähigkeiten freigeschaltet.
Daher ist es ratsam, so viele Wissenspunkte wie möglich zu sammeln, um das volle Potenzial deines Charakters auszuschöpfen.

So sammelst du Wissenspunkte
In Assassin’s Creed Shadows erhältst du Wissenspunkte, indem du die orangefarben markierten Nebenaktivitäten auf der Karte abschließt. Zu diesen Aktivitäten gehören:
- Kuji-Kiri und Verborgene Pfade, die exklusiv für Naoe vorgesehen sind.
- Kata und Reiterbogenschießen, die ausschließlich Yasuke vorbehalten sind.
Ein charakterbasierter Wechsel ist hierbei erforderlich, um alle Aufgaben optimal zu bewältigen und die maximale Anzahl an Wissenspunkten zu erhalten.
Unsere Beobachtungen zeigen, dass das Abschließen von Tempeln und Schreinen oftmals der schnellste und unkomplizierteste Weg ist, um zusätzliche Wissenspunkte zu ergattern – denn hier musst du lediglich einige Verlorene Seiten einsammeln.
„`
Tempel und finde alle Gebetsplätze in Schreinen, um sie zu vervollständigen.
Benutze die Beobachtungstaste zum Hineinzoomen (L2/LT auf PlayStation und Xbox
„`html
controllers) zeigt sowohl Lost Pages als auch Gebetsorte als blaue Punkte an, wenn du dich in Tempeln und Schreinen befindest, was das Auffinden erheblich erleichtert, als beispielsweise zu versuchen, die Kofun-Rätsel zu lösen.
Dennoch sind Kofuns unterhaltsam, wenn du ein kleines Tomb Raider-Erlebnis suchst, bei dem am Ende ein Knowledge Point auf dich wartet! Wenn du also nicht in Eile bist und Rätsel magst, empfehlen wir dir, Kofuns auszuprobieren.
Das Gleiche gilt für die anderen Nebenaktivitäten. Wenn du feststellst, dass dir Naoes Kuji-Kiri-Geschichten oder Yasukes Kata-Kampf-Minigame gefallen, dann ist es vielleicht besser, an diesen oder einer anderen Aktivität teilzunehmen, die dir tatsächlich Freude bereitet, anstatt einer, die dir schneller einen Knowledge Point verschafft.
Für weitere Unterstützung auf deinen Reisen, schau dir unsere Seiten zu den besten Waffen, der besten Rüstung und allen Schlossstandorten an.