
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
11. Januar
Hallo und einen schönen Samstag (falls Sie solche Dinge feiern)! Hatten Sie eine angenehme Woche? Ich hoffe es.
Dies ist unser regelmäßiges Feature, in dem wir ein wenig über einige der Spiele schreiben, die wir gespielt haben. Diesmal wurden wir in einem verschneiten Dorf erschreckt, genießen eine sehr beliebte Serie und kehren in einem gemächlicheren Tempo zu einem alten Klassiker zurück.
Schauen Sie sich die älteren Ausgaben dieser Kolumne in unserem Archiv „Was wir gespielt haben“ an.
Resident Evil Village, PS5 Pro
Ich hatte ein paar Stunden in Resident Evil 8 auf der Xbox gespielt, bevor ich beschloss, es auf dem Steam Deck zu versuchen, aber dann aufgegeben habe, weil es zu gruselig war. Einige Wochen später, jetzt läuft es auf den aktuellen Konsolen dank der PS5 Pro so gut wie möglich, bin ich für einen dritten Versuch zurück. Ich freue mich, berichten zu können, dass ich Village momentan sehr liebe. Die Kulisse ist atemberaubend und nachdem ich vor nicht allzu langer Zeit RE4 Remake gespielt habe, finde ich dieses Spiel umso beunruhigender.
Ich spiele viele Horrorspiele, aber ich kann nicht sagen, dass ich eine Art Toleranz dafür entwickelt habe. Ich erschrecke mich bei den trivialsten Dingen, wie einem sich bewegenden hängenden Objekt oder einer sich schließenden Tür. Die Darstellung eines kleinen, verlassenen oder verwüsteten Dorfes in Village ist ein makabres Vergnügen zu erkunden, aber es gibt wirklich viele Türen (die sich schließen) und Dinge (die hängen).
In diesem Moment bin ich richtig investiert, und es wird viel mehr als ein paar hängende Fleischklumpen brauchen, um mich zu einem anderen Spiel zu treiben.
-Tom O
Yakuza: Like A Dragon, PS5

Ich habe Like A Dragon schon ewig auf meiner Liste, seit ich vor Jahren Yakuza Kiwami gespielt habe und dann den Rest der Serie übersprungen habe. Ich wusste, dass ich die verrückte Erzählweise, die rundenbasierten Kämpfe und die RPG-Elemente lieben würde. Ich wusste jedoch nicht, dass ich sie so sehr lieben würde.
Für die Unwissenden: Like A Dragon ist der siebte Teil der Serie und hat sich von einem Actionspiel zu einem RPG-Pastiche gewandelt, angetrieben von dem neuen Protagonisten Ichiban Kasugas Vorliebe für Dragon Quest. Die rundenbasierten Kämpfe sind dynamisch, und ich liebe es, wie RPG-Stereotypen mit realen japanischen Parallelen versehen werden: Das Job-System reicht von obdachlosem Magier bis hin zu heiler Pop-Idol, während Fähigkeiten, Ausrüstung und Gegenstände, mit Wortspielen durchsetzte Gegnertypen und mehr alles aus der modernen japanischen Kultur erkennbar sind. Es ist auch urkomisch, insbesondere
die Straßen von Shinjuku zu erkennen (ich habe direkt da übernachtet!) und die Yokohama Cosmo Clock 21 – sie ist überraschend genau. Und es hat mir ermöglicht, die nuancierte Sicht des Spiels auf das moderne Japan gründlicher zu schätzen.
Mein Ziel war es, diesen Serienteil schnell durchzuspielen, um zu Infinite Wealth von letztem Jahr zu gelangen – und wenn es nur halb so gut ist, hätte es absolut einen Platz in meinen Top-Spielen von 2024 verdient. Aber ich habe so viel Spaß mit Like A Dragon, dass ich es nicht eilig habe. Ich bin völlig fasziniert.
-Ed
Rise of the Tomb Raider, Xbox Series X
Wenn das Wetter draußen kalt und oft trüb ist (lassen wir uns nichts vormachen, das ist Großbritannien), ist es vielleicht ratsam, etwas zu spielen, das an einem fernen sonnigen Strand spielt, um die Kälte der realen Welt auszugleichen. Aus irgendeinem Grund habe ich das jedoch nicht getan und stattdessen die kälteste Zeit des Jahres mit Rise of the Tomb Raider verbracht.
Rise of the Tomb Raider ist der zweite Teil der Reboot-Trilogie der Serie, und es spielt sicherlich nicht auf den Cayman-Inseln. Vielmehr gibt Lara ihr Bestes, um ein mysteriöses Artefakt zu finden, das als
die göttliche Quelle – von der gesagt wird, dass sie das Versprechen der Unsterblichkeit birgt – in der gefrorenen, eisbedeckten Wildnis Sibiriens. Sie ist jedoch nicht allein auf ihrer Suche, und so gibt es natürlich jede Menge Kämpfe gegen Bösewichte und das Hüpfen zwischen Büschen/Bäumen/Gebäuden/Felsvorsprüngen und so weiter, während Lara ihre treuen Eispickel einsetzt, um zu verhindern, dass sie ein chaotisches Ende findet. Du weißt schon, Standardzeug.
Ich habe Rise of the Tomb Raider bereits abgeschlossen, also weiß ich, wie die Geschichte endet, aber trotzdem habe ich es genossen, nach Sibirien zurückzukehren, um es erneut zu versuchen. Diesmal bin ich gründlicher und suche nach all den optionalen Herausforderungsgräbern, die überall verstreut sind. Ich mache auch mehr von den kleinen Nebenquests, die Lara aufgegeben werden. Und weißt du, es war tatsächlich eine sehr entspannte Art, meine Abende zu verbringen. Während mein erster Durchlauf so darauf fokussiert war, die Geschichte herauszufinden, hat die Geschichte diesmal eine Nebenrolle eingenommen. Ich genieße es jetzt einfach, zu spielen.
Einige erkundende Schneewanderungen mit Lara, während ich selbst warm und trocken bleibe. Diese sonnigen Ufer können noch ein wenig warten.
-Victoria