
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Fortentwicklung des Star Wars Remakes: Zwischen Hoffnung und Zweifel
Fast ein Jahr ist vergangen, seit Saber Interactive das letzte Mal ein Update zu seinem ambitionierten und angeblich problembehafteten Remake von Star Wars: Knights of the Old Republic veröffentlicht hat. Trotz der darauffolgenden Funkstille betont das Unternehmen nun: „Alles, worüber wir gesprochen haben, befindet sich noch in der Entwicklung.“
Das Remake wurde erstmals im Jahr 2021 exklusiv für PlayStation 5 und PC angekündigt, wobei der Entwickler Aspyr an der Spitze stand. Seither war das Projekt wiederholt von Gerüchten über Schwierigkeiten hinter den Kulissen umgeben. Ein Bericht aus dem Jahr 2022 ließ vermuten, dass das Remake sich in „ernsten Schwierigkeiten“ befinde und „auf unbestimmte Zeit verschoben“ worden sei.
Wenig später bestätigte man, dass der Entwickler von Warhammer 40K: Space Marine, Saber Interactive, die Verantwortung für die Weiterentwicklung übernommen hat. Dennoch blieb das Projekt seither weitgehend unsichtbar. Als im Jahr 2023 weitere Spekulationen über ein mögliches Scheitern aufkamen – Spekulationen, die schnell zurückgewiesen wurden – geriet dessen Zukunft erneut ins Wanken, vor allem nachdem Saber Interactive im vergangenen Jahr die Zusammenarbeit mit der Muttergesellschaft Embracer Group beendete.
Die bisher letzte Stellungnahme zu KOTOR erfolgte im vergangenen April, als Firmenchef Matthew Karch betonte, das Remake sei „lebendig und gesund“. Doch nach fast einem Jahr Funkstille keimen erneut Zweifel in der Fangemeinschaft auf. Die jüngsten, durchaus auch stillen, Zusicherungen von Saber Interactive bekräftigen jedoch, dass sich das Remake weiterhin in der Entwicklung befindet.
Gleichzeitig wurde in dieser Woche bekannt, dass Saber Interactive mit der Entwicklung von Warhammer 40K: Space Marine 3 begonnen hat. Diese Ankündigung könnte frischen Wind in die Arbeitsabläufe des Studios bringen – während Fans gespannt weitere Neuigkeiten rund um das Star Wars-Projekt erwarten.
„`
Chief Creative Officer Tim Willits wandte sich in den sozialen Medien an die Fans, um sie zu beruhigen, dass andere angekündigte Spiele unbeeinträchtigt bleiben. „Saber Interactive ist einer der größten unabhängigen Entwickler der Welt“, schrieb Willits. „Wir arbeiten an zahlreichen Spielen in vielen verschiedenen Genres. Alles, worüber wir gesprochen haben, befindet sich noch in der Entwicklung. Wir werden Informationen zu kommenden Spielen teilen, sobald wir etwas Interessantes zu berichten haben.“
Dies deutet also darauf hin, dass auch das schwer fassbare KOTOR-Remake in der Entwicklung ist, aber es ist bei weitem nicht das einzige Spiel, das zuvor bei Saber bestätigt wurde. Das Studio arbeitet außerdem an John Carpenter’s Toxic Commando und Jurassic Park Survival, die beide in diesem Jahr erscheinen sollen, und es sind auch neue Turok- und Avatar: The Last Airbender-Spiele in Vorbereitung.
Und was das neu angekündigte Warhammer 40k: Space Marine 3 angeht, so scheint es, dass dieses noch in weiter Ferne liegt. Das Studio hat gesagt, es…
still plant, Space Marine 2 in den kommenden Jahren zu unterstützen, während an der noch immersiveren Fortsetzung weitergearbeitet wird.