
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Ubisoft gibt grünes Licht für neues Rayman-Projekt
Erinnern Sie sich an die Ankündigung von Ubisoft im letzten Oktober, dass man sich in der „Erkundungsphase“ eines neuen Rayman-Projekts befinde? Nun, es scheint, als wäre die Vollentwicklung jetzt offiziell gestartet, da eine aktuelle Stellenanzeige darauf hinweist, dass der Publisher derzeit an einem „AAA“-Rayman-Spiel arbeitet.
Um ein wenig zurückzublicken: All dies begann nach Berichten im letzten Jahr, dass Ubisoft ein kleines Team von Entwicklern zusammengestellt hatte – darunter etwa ein Dutzend Mitglieder des mittlerweile aufgelösten Teams von Prince of Persia: The Lost Crown – um an einem Remake von Rayman zu arbeiten. Ungewöhnlicherweise griff Ubisoft jedoch nicht sofort zum „keine Kommentare zu Gerüchten oder Spekulationen“-Button, sondern bestätigte, dass es im Grunde genommen wahr sei. „Wir freuen uns, bestätigen zu können, dass Ubisoft Montpellier und Ubisoft Milan kürzlich eine Erkundungsphase zur Rayman-Marke begonnen haben“, hieß es damals. „Das Projekt befindet sich noch in der frühen Phase, und wir werden später mehr Details bekannt geben.“
Es gab also die Befürchtung, dass aus dem Projekt nichts werden könnte, wenn die „Erkundungsphase“ keine ermutigenden Ergebnisse brachte. Doch nun scheint es, dass diese ersten Experimente ausreichend vielversprechend waren, denn Ubisoft Milan sucht derzeit einen 3D-Gameplay-Animator für einen „prestigeträchtigen AAA-Titel für die Rayman-Marke“. Es gibt auch eine zweite, etwas weniger spezifische Stellenanzeige, die nach einem Senior Game Designer sucht, der „an der Rayman-Marke“ arbeiten soll, wobei beide Positionen wahrscheinlich mit demselben Projekt in Zusammenhang stehen.

Dies sind also ermutigende Nachrichten für Rayman-Fans, insbesondere angesichts der historisch hervorragenden Ergebnisse von Ubisoft Montpellier und Milan. Zusammen haben die Studios unter anderem die geschätzten Titel Mario + Rabbids, die wunderschöne Valiant Hearts-Serie, Prince of Persia: The Lost Crown sowie Rayman Origins und Rayman Legends – zwei absolut bemerkenswerte 2D-Plattformspiele – veröffentlicht.
Das einzige besorgniserregende Element in der Rückkehr von Rayman ist das kontroverse Eingeständnis von Ubisoft im vergangenen Jahr, dass der ursprüngliche Rayman-Schöpfer Michel Ancel als Berater hinzugezogen wurde. Ancel hatte das Unternehmen 2020 verlassen, angeblich nach einer Untersuchung wegen Mitarbeiterbeschwerden, die ihm toxische Führungsqualitäten vorwarfen. Sein Engagement im neuen Rayman-Projekt soll „einige Bedenken bei den Teammitgliedern“ geweckt haben. Es ist jedoch unklar, ob Ancel weiterhin als Berater fungiert, jetzt, da die erste „Erkundungsphase“ von Ubisoft anscheinend abgeschlossen ist.
Anzeichen dafür, dass Rayman möglicherweise ein „AAA“-Comeback feiert, kommen zu einem herausfordernden Zeitpunkt für Ubisoft. Der Publisher hat in den letzten Jahren mit sinkenden Aktienkursen und mehreren hochkarätigen Flops zu kämpfen gehabt, was zu einer Reihe von Entlassungen und Schließungen von Studios geführt hat. Im Rahmen seiner Bemühungen, das Ruder herumzureißen, kündigte Ubisoft Anfang des Jahres an, eine neue Tochtergesellschaft zu gründen, die sich auf seine drei großen IPs – Assassin’s Creed, Rainbow Six und Far Cry – konzentrieren wird. Mit diesen Spielen unter einem neuen Banner wird Ubisoft selbst sich auf mehrere Schlüsselbereiche konzentrieren, darunter die „Pflege der Entwicklung ikonischer Franchises“ – was vermutlich auch Rayman betrifft.