SEGA erwägt die Idee, einen eigenen Gaming-Abonnementdienst zu starten

SEGA erwaegt die Idee einen eigenen Gaming Abonnementdienst zu starten

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

SEGA erwaegt die Idee einen eigenen Gaming Abonnementdienst zu starten

Der Präsident von SEGA hat in einem Interview mit der BBC bekannt gegeben, dass der Schöpfer von Sonic the Hedgehog plant, einen eigenen Gaming-Abonnementdienst zu starten.

Microsoft, Nintendo und Sony bieten jeweils eigene Abonnementpakete für ihre Zielgruppen an. In den letzten zehn Jahren haben sich Abonnementdienste wie Netflix enorm entwickelt und sind sehr populär geworden. Die Abonnements von Sony bieten drei verschiedene Stufen an: Essential, Extra und Premium, wobei die…

Jetzt sagte Utsumi-san, dass SEGA plant, das Gleiche zu tun, und erklärte, dass das Unternehmen Abonnementdienste „sehr interessant“ findet und „einige Möglichkeiten“ für sich selbst evaluiert. „Wir denken über etwas nach – und diskutieren etwas – das wir im Moment nicht offenlegen können“, fügte er hinzu.

Verwandte Inhalte – Kommende PS5-Spiele 2025: Die besten PS5-Spiele, die bald erscheinen

In einem separaten Interview enthüllte Utsumi auch, dass SEGA keine weiteren Mini-Konsolen wie eine Saturn oder Dreamcast plant, und sagte, dass das Unternehmen „keine Retro-Firma“ sei und sich darauf konzentrieren möchte, neue Erfahrungen zu bieten. Während wir gerade über SEGA sprechen, läuft der dritte Sonic the Hedgehog-Film jetzt in den Kinos, und es wurde kürzlich berichtet, dass ein vierter Film für 2027 geplant ist.

[Quelle – BBC]

Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon