
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Die Rückkehr der Roll7-Pioniere: OlliOlli World und Rollerdrome feiern Comeback auf Steam
Es begann mit einem vertrauten Klacken von Skripten und dem Rhythmus der Räder auf Beton – ein unverwechselbarer Sound, der sich in die Gehörgänge ungeahnter Gamer eingrabt, als wären wir selbst auf dem Board. OlliOlli World und Rollerdrome, die Meisterwerke des britischen Entwicklers Roll7, sind zurück auf Steam, und damit kehrt nicht nur ein Stück Spielgeschichte zurück, sondern auch das unbeschwerte Gefühl, das sie bei vielen von uns hinterlassen haben.
Ihre Abwesenheit von Valves Plattform, die im Februar diesen Jahres die Gamer-Gemeinschaft in Aufruhr versetzte, folgt einer Reihe von unglücklichen Geschehnissen, die eine ganze Reihe Fragen aufwarfen. Die Schließung von Roll7 und deren Publisher Private Division durch Take Two im vergangenen November war für viele eine alarmierende Nachricht. Die Rechte an den Spielen und der Entwicklung künftiger Titel schien in die ungewissen Fänge von Unternehmensstrategien zu sinken. „Als Teil dieser Transaktion erwarb der Käufer im Wesentlichen alle Rechte an Private Divisions Live- und unveröffentlichten Titeln“, hieß es damals, als ob der Verkauf ein schwarzes Loch hinterlassen hätte. Und jetzt, als würde das Spieleschicksal sein Roulette neu starten, blühen die beiden Titel wieder auf.
Das Comeback ist nicht nur eine Rückkehr auf eine Plattform, sondern auch ein Zeichen dafür, dass der Geist der Innovation und des kreativen Ausdrucks in der Gaming-Welt unverändert bleibt. „Wir haben die Rolle des Publishers für OlliOlli World und Rollerdrome übernommen und freuen uns, bekannt geben zu können, dass beide Spiele bald zurückkehren“, ließ 2K verlauten. Ein Satz, der für viele wie ein Wetterbericht klang, der Sonne nach einem monatelangen Regen ankündigte.
OlliOlli World, mit seinen spielerischen Mechaniken und einem strahlend bunten Design, ist mehr als nur ein weiteres Skate-Spiel. Es ist die Essenz des Skatens selbst, übertrieben und stilisiert in eine Welt voller fantastischer Charaktere und Herausforderungen. Christian Donlan von Eurogamer beschreibt es als „einen spannenden Sprung nach vorn für eine magische Skating-Serie“. Ein Sprung, der uns auf eine Art und Weise anzieht, die wir fast nicht mehr für möglich gehalten haben.
Auf der anderen Seite steht Rollerdrome, das Genre-Breaker, das die Grenzen zwischen Shooter und Skating geschickt aufbricht. „Roll7 mischt die Genres mit totaler Meisterschaft, und es ist eines der stilvollsten und coolsten Spiele, das Sie jemals spielen werden“, bemerkte Chris in seiner Rezension – ein Urteil, das vermutlich die Herzen aller Rollenspiel-Fans höher schlagen lässt.
Doch während die Fans auf das Comeback dieser Spiele anstoßen, fragen sich viele, was hinter den Kulissen wirklich vor sich ging. Eurogamer hat bereits nachgefragt, um den Schleier über den Entwicklungen zu lüften, die zu dieser plötzlichen Rückkehr führten. Ist dies einfach ein Mangel an Problemen auf dem Snackteller der Publisher gewesen, oder spielt hier mehr mit?
Zahlreiche Spieler sehnen sich nach den dynamischen Gameplay-Elementen und dem unmittelbaren Feedback der beiden Spiele. Es ist die schiere Freude an der Bewegung – das Gefühl, wenn ein perfekt ausgeführter Trick das Adrenalin schießen lässt. Diese Momente sind es, die Gaming zu einer Kunstform erheben und die Nostalgie des Skatens ohne physische Grenzen wiederbeleben.
Was uns bleibt, ist die ungewisse Antwort, wie es mit der Zukunft von Roll7 und seinen Brands weitergeht. Ob sich in den Schatten neue Entwicklungen anbahnen oder ob der sektiererische Joker des Publishers noch weitere Streiche im Ärmel hat, wird sich zeigen. Inzwischen bleibt uns nur, die Rückkehr von OlliOlli World und Rollerdrome zu feiern und darauf zu hoffen, dass solche faszinierenden Titel auch weiterhin uns auf den Asphalt zurückbringen – mit der Kraft von Digitalkunst und der Leidenschaft für das Skateboarden. Und während wir das tun, gibt es nichts, was uns daran hindert, auf ein neues Abenteuer abzuheben.
Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon