Monster Hunter Wilds Performancebezogene PC-Verbesserungen kommen diese Woche, sagt Capcom

mhw ss 06

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

Verbesserungen für PC-Spieler: Neuer Update-Ansatz bei Monster Hunter Wilds

Monster Hunter Wilds hat sich für Capcom zu einem kolossalen Erfolg entwickelt. Dennoch klagen PC-Spieler immer wieder über gravierende Leistungsprobleme. Einen Monat nach dem Release gibt Capcom nun endlich bekannt, dass noch in dieser Woche der erste Leistungspatch für den PC erscheinen wird.

In einem ausführlichen Beitrag auf der offiziellen Monster Hunter-Webseite bedankte sich der Spieldirector Yuya Tokuda bei den Spielern für ihre Unterstützung, vor allem nach dem Erreichen der 10-Millionen-Verkaufsmarke. Im Anschluss beschrieb er die geplanten Optimierungen, die vor allem als Reaktion auf das Feedback der Community umgesetzt werden.

Besonders im Fokus steht die Verbesserung der Stabilität für PC-Spieler. Tokuda betonte: „Unser Team identifiziert weiterhin Stabilitätsprobleme und arbeitet daran, wo immer es möglich ist – insbesondere an der Steam-Version. Dies wird ein fortlaufender Prozess sein, bei dem wir beständig Verbesserungen vornehmen und auf kritische Probleme reagieren.“

Screenshot oder Bild aus Monster Hunter Wilds
Alex liefert hier alle Details rund um die PC-Veröffentlichung von Monster Hunter Wilds – mehr Infos auf YouTube.

Gute Nachrichten für die PC-Community: Der erste Leistungspatch wird im Rahmen des Title Update 1 am Donnerstag, den 3. April, veröffentlicht. Dieser beinhaltet eine Reduzierung des VRAM-Verbrauchs sowie ein Upgrade der DirectStorage-Version auf Steam. Beide Maßnahmen sollten laut Capcom zu einer allgemeinen Stabilitätsverbesserung für die PC-Spieler führen.

VRAM-Probleme und DirectStorage-Herausforderungen wurden bereits in der kritischen Analyse der PC-Version hervorgehoben, in der die erheblichen Leistungsprobleme und technischen Mängel des Spiels detailliert beschrieben wurden. Damals wurde besonders GPU-Besitzern von höherwertigen Modellen mit Vorsicht geraten, während Spieler mit weniger leistungsfähigen Grafikkarten dringend davon abgeraten wurde, Wilds zu spielen – zumindest bis diese Probleme behoben sind. Die aktuelle Aktualisierung soll also einen spürbaren Fortschritt bringen, bevor in weiteren Patches noch mehr Verbesserungen folgen.

Neben der PC-Performance plant das Team weitere Anpassungen, unter anderem an der Waffenbalance. Diese Änderungen sollen schrittweise mit jedem neuen Title Update implementiert werden, um das Spielerlebnis kontinuierlich zu optimieren.

Die Entwicklungen um Monster Hunter Wilds zeigen, dass Capcom gewillt ist, das Feedback der Community ernst zu nehmen und kontinuierlich an der Verbesserung des Spielerlebnisses zu arbeiten. Für PC-Spieler bleibt zu hoffen, dass die kommenden Updates die lang erwartete Stabilität bringen.

„`

Hinsichtlich der Verbesserungen der Lebensqualität berichtet Capcom, dass derzeit daran gearbeitet wird, den Spielern den Zugang zu benötigten Informationen durch UI/UX-Optimierungen zu erleichtern, begleitet von „zusätzlichen Anpassungen… um das Gesamterlebnis weiter zu verbessern und ein noch reibungsloseres Gameplay zu bieten.“

Capcom kündigt Änderungen an, die das Auffüllen von Gegenständen, das Abrufen von Fertigkeitsinformationen, die Teilnahme an Multiplayer-Quests und die Nutzung des Seikrets vereinfachen werden. Zudem steht eine verbesserte Kameraführung während der Jagden auf der To-Do-Liste des Entwicklers. Allgemein plant das Team, den gesamten Spielablauf genauer unter die Lupe zu nehmen – dazu zählen Aspekte wie die Ingame-Wirtschaft, das Balancing und weitere Bereiche. Dies, so heißt es, werde „mehr Zeit für die Vorbereitung erfordern“.

Neben den bereits erwähnten Leistungsverbesserungen für den PC bringt das dieswöchige Update von Monster Hunter Wilds einen neuen sozialen Treffpunkt und eine Reihe neuer Monster mit sich, darunter der Blasendrache Mizutsune, eine High-Rank-Version von Zoh Shia sowie der arch-temperierte Rey Dau. Bemerkenswert ist, dass Tokudas Blog betont, dass weitere anspruchsvolle Monster unterwegs sind, nachdem Wilds’ geringe Schwierigkeit bei der Veröffentlichung kritisiert wurde. Das Update im Mai, das zuvor relativ erschien…

„`html

Im kleinen Umfang – es werden temperierte Varianten von Gore Magala, Rey Dau, Uth Duna, Nu Udra und Jin Dahaad eingeführt. Darüber hinaus werden in zukünftigen Updates auch weitere herausfordernde Monster erscheinen.

„Wir werden weiterhin neue Elemente und Inhalte hinzufügen, um Monster Hunter Wilds für alle Jäger durch unsere kostenlosen Inhalts-Updates noch unterhaltsamer zu machen“, schloss Tokuda, „während wir gleichzeitig weitere Verbesserungen und Anpassungen am Spiel vornehmen.“



Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon