Konami’s in Japan angesiedelter Silent Hill f taucht mit unheimlichem neuen Trailer und frischen Details wieder auf

silent hill f twisted mannequin

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

Silent Hill f – Eine neue Ära des Horrors in den 1960ern

Es ist schon eine lange Zeit vergangen, seit Silent Hill f als Teil der Wiederbelebung einer Vier-Spiel-Reihe im Jahr 2022 vorgestellt wurde. Nachdem man nun das hervorragende Silent Hill 2 Remake von Bloober Team hinter sich gelassen hat, richtet sich der Blick des Entwicklers auf das rätselhafte Ablegerspiel, das in Japan spielt. Der neueste Silent Hill Transmissions-Stream präsentierte einen unheimlichen Trailer und verriet weitere Details zu den bevorstehenden Ereignissen.

Während der ursprünglichen Ankündigung im Jahr 2022 wurde bereits bekannt, dass Silent Hill f von Neobards Entertainment entwickelt wird – einem Studio, das zuvor als Unterstützung für Capcoms Resident Evil-Spiele tätig war. Kreatives Design der Kreaturen und Charaktere stammt von Kera, während der Drehbuchautor Ryukishi07, bekannt durch When They Cry, das Skript verfasste. Die aktuellsten Updates geben nun weitere Einblicke.

Das Spiel spielt in den 1960er Jahren und entfaltet seine Handlung in der ländlichen Stadt Ebisugaoka, die an Kanayama in Gero, Gifu, angelehnt ist. Hier begegnet man der Protagonistin Shimizu Hinako, einem „ganz normalen Jugendlichen“, die plötzlich feststellt, dass ihr Zuhause in dichten Nebel gehüllt und auf „schreckliche“ Weise verändert wurde. Im weiteren Verlauf von Silent Hill f erkundet sie eine Stadt, die ihr fremd geworden ist, löst knifflige Rätsel, bekämpft seltsame Gegner und sieht sich schlussendlich einer „wunderschönen und zugleich furchteinflößenden“ Entscheidung gegenüber, die im Zentrum des Spiels steht.

Silent Hill f Trailer
Silent Hill f Trailer. Jetzt auf YouTube ansehen

Die Idee der „Schönheit im Terror“ kehrte in der jüngsten Transmissions-Episode immer wieder als zentrales Thema zurück. So erklärte man, dass zwar die Elemente des psychologischen Horrors, die langjährige Fans mit der Serie verbinden, erhalten bleiben, das Setting aber auch Raum für klassisch japanische Konzepte schafft – etwa die Vorstellung, dass etwas, das zu schön und perfekt erscheint, gerade dadurch zutiefst beunruhigend wird.

Zudem wurde im Stream auf die bemerkenswerte Abkehr des Spiels von der titelgebenden Stadt eingegangen, die seit dem Debüt der Serie im Jahr 1999 im Mittelpunkt stand. In seinen Ausführungen betonte Ryukishi07, dass Silent Hill nicht nur als ein physischer Ort mit dunkler Vergangenheit verstanden werden kann, sondern ebenso als ein Medium, das die inneren Kämpfe der Charaktere – ihre Sünden, Unzufriedenheit und Konflikte – in einer visuell eindrucksvollen Weise darstellt. Dieses Konzept bildet das Herzstück von Silent Hill f.

„`Konami bestätigte die Rückkehr des langjährigen Silent-Hill-Komponisten Akira Yamaoka, obwohl er diesmal nur Musik für Ebisugaokas Nebelwelt komponieren wird. Die Musik für seine Otherworld (bekannt als Dark Shrine in Silent Hill f) wird von Kensuke Inage komponiert, dessen musikalische Credits Tekken 8, Samurai Showdown und Star Fox Guard umfassen. In einer während des Streams geteilten Nachricht erklärte Inage, dass seine Kompositionen „Bilder von Schreinen verwenden, indem sie altes japanisches Hofmusik mit ambienten Echos vermischen“, alles miteinander verflochten, um den Spieler mit den „Qualen, dem inneren Konflikt, der Angst und anderen Emotionen“ des Protagonisten zu verbinden.

Außerdem kündigte Konami „Kreaturen an, die wirklich in die Psyche der Spieler eindringen“, neben Ostereiern für langjährige Fans, die entdeckt werden können, trotz der neuen Kulisse von Silent Hill f. Und das ist so ziemlich alles, was wir momentan bekommen. Silent Hill f hat noch kein Veröffentlichungsdatum, aber es erscheint für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC – und Konami sagt, dass es „in Zukunft noch viel mehr zu teilen“ gibt. Bis dahin gibt es einen neuen Trailer.Einer von vier neuen Silent-Hill-Spielen, die 2022 angekündigt wurden. Das kostenlose PlayStation-5-Spiel Silent Hill: The Short Message und Bloober Teams Silent Hill 2 Remake wurden letztes Jahr veröffentlicht, und sein viertes Projekt, Silent Hill: Townfall, wird von Stories Untold und Observation-Entwickler No Code entwickelt. Annapurna Interactive wird trotz eines „Massenexodus“ von Mitarbeitern Ende letzten Jahres weiterhin als Herausgeber des letzten Spiels fungieren.

Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon