Ist Elden Ring Nightreign Crossplay und generationsübergreifend?

Elden Ring Nightreign Crossplay Header

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

Elden Ring Nightreign ist der jüngste Streich aus dem Hause FromSoftware. Mit der unnachahmlichen Fähigkeit, speziell in seinen Open-World-Spielen eine dunkle, geheimnisvolle Atmosphäre zu schaffen, zieht das Spiel die Spieler tief in die Schattenreiche von Elden Ring hinein. Aber während die Unebenheiten und Geheimnisse der Landstriche zum Erkunden einladen, gibt es eine zentrale Frage, die viele von uns beschäftigt: Unterstützt Elden Ring Nightreign Crossplay?

Die Antwort ist deutlich: Nein, das Spiel unterstützt kein Crossplay. Damit ist der traumhafte Gedanke, mit Freunden, die auf einer anderen Plattform zocken, als wären wir in einem übergreifenden und grenzenlosen Abenteuer, ein unerfüllter Traum. Wenn du zum Beispiel als PC-Spieler gegen die mächtigen Night Lords antreten möchtest, wirst du dabei in eine kleine Welt verbannt, in der sich nur andere PC-Spieler aufhalten. Der Gedanke, sich mit den Freunden zu verbinden, die vielleicht das Spiel auf einer PlayStation oder Xbox genießen, bleibt unerfüllt.

Stellen wir uns die Situation vor: Du hast dir Elden Ring Nightreign mit einer Gruppe von Freunden angesehen, und jeder ist fest entschlossen, den Tag zu retten – oder in der typischen Manier von FromSoftware: den Tag zu überleben. Doch dann kommt die ernüchternde Erkenntnis, dass ihr nicht gemeinsam spielen könnt, wenn sich jemand für eine andere Plattform entschieden hat. Zynische Kommentare und schiefes Gelächter folgen, während man überlegt, ob es an der Zeit ist, als Freundschaftstester zu agieren. Die zentrale Erkenntnis, die man aus dieser Situation ziehen kann, ist offensichtlich: Es ist immer ratsam, abzusprechen, welche Plattform gewählt wird, bevor man das digitale Abenteuer beginnt. Schließlich möchte niemand seine virtuellen Kämpfe allein führen – und noch weniger möchte man die Kluft zwischen den Plattformen überbrücken müssen.

Die Sache hat aber auch eine positive Wendung: Elden Ring Nightreign unterstützt cross-generational play. Das bedeutet, dass Spieler von PlayStation 4 und PlayStation 5 miteinander agieren können, ebenso wie die Xbox-Generationen. Hier gibt es also einen Hoffnungsschimmer – zumindest konsoleübergreifend. Besonders für all jene, die vielleicht noch nicht das neueste Hardware-Setup besitzen, ist dies eine willkommene Erleichterung. Der Gedanke eines gemeinsamen Erlebnisses, sei es auf einer älteren Konsole oder einem neueren Modell, gibt einen Hauch von Nostalgie, wenn man sich vorstellt, wie Generationen junger Spieler sich durch die schaurigen, erratischen Landschaften von Elden Ring kämpfen.

Aber was sagt das über den aktuellen Zustand der Gaming-Welt aus? Es wird deutlich, dass die große Hoffnung auf Crossplay zwischen den Plattformen weiterhin ein unerfüllter Wunsch bleibt. In einer Zeit, in der das Teilen von Erlebnissen über Netzwerke hinweg eine zentrale Rolle spielt – sei es bei Twitch-Streams oder in Diskussionen über soziale Medien – könnte man argumentieren, dass die Entscheidung gegen Crossplay ein verlorenes Potenzial darstellt.

Davon abgesehen gibt es berechtigte Kritik: Während kreative, gemeinschaftliche Erlebnisse oft an der Tagesordnung sind – denken wir an die Spiele, die Kooperation und Teamgeist fördern – bleibt es ein düsterer Schatten, dass die Technologie diesen Fortschritt noch nicht ermöglicht. Sicherlich ist dies kein einfaches Unterfangen, und es gibt technische Hürden, die es zu überwinden gilt. Aber wir werden nicht müde, unsere Hoffnung und Forderungen an die Entwickler zu stellen.

Ein weiterer Aspekt, der oft übersehen wird, ist das Verständnis und das Gefühl für die Spieler-Community. Das Zusammenspiel wird in einem Spiel wie Elden Ring nicht nur durch das Gameplay itself definiert, sondern auch durch die Verbindungen, die wir knüpfen, und die Erlebnisse, die wir mit anderen teilen. Elden Ring Nightreign mag keine Brücken über die Plattformgrenzen hinweg schlagen, doch es erinnert uns daran, dass die Freude am Spiel in der Erfahrung selbst liegt – unabhängig davon, auf welcher Plattform wir uns gerade befinden.

Es bleibt abzuwarten, ob zukünftige Updates oder Erweiterungen die Möglichkeit für Crossplay in diesen Dunkelheiten von Elden Ring schaffen werden. Aber bis dahin bleibt uns das Gefühl, verbunden zu sein, auch wenn wir es auf physische Weise nicht sind, während wir uns den Herausforderungen stellen, die nur FromSoftware uns bieten kann. Denn am Ende des Tages ist der Kampf gegen die Night Lords der wahre Test – und ob wir ihn alleine oder zusammen mit Freunden bewältigen, bleibt letztlich Teil unserer ganz persönlichen Geschichte im Land der Träume und des Schreckens.

Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon