Indiana Jones and the Great Circle’s neustes Update ermöglicht es dir endlich, Ersatz-Reparaturkits auf Gegner zu schleudern.

Indy resurfaces in Indiana Jones and the Great Circle

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

Indy’s Update 4: Neue Mechaniken und Verbesserungen im Abenteuer-Actionspiel

Ich gehöre vielleicht zu einer kleinen Minderheit, doch ich muss zugeben, dass ich in MachineGames‘ hervorragendem Indiana Jones and the Great Circle im vergangenen Jahr keinen einzigen Reparatur-Kit eingesetzt habe. Mein Übermaß an Nahkampf-Gadgets und die Begeisterung für den überbordenden Action-Flow ließen mir einfach keine Gelegenheit, einen Reparatur-Kit zu benötigen – bis jetzt. Mit dem neuesten Update erhalten diese längst ungenutzten Gegenstände endlich ihren verdienten Platz, indem sie als Wurfgeschosse gegen Gegner eingesetzt werden können.

Das vierte Update bringt zudem eine Reihe von Anpassungen und Neuerungen, die die bereits packende Action noch weiter verfeinern. Im Fokus stehen dabei zwei neue „Adventure Books“, die Indys Fähigkeiten mit der Peitsche unterstützen. So eröffnet „Open Season“ ein temporäres Zeitfenster nach einem Peitschenhieb, in dem getroffene Gegner für nachfolgende Attacken besonders anfällig sind. Mit „Sleight of Hand“ hingegen kann Indy, nachdem er einem Gegner die Waffe geraubt hat, diese direkt zu sich heranziehen.

Daneben wurden rund ein Dutzend Quality-of-Life-Verbesserungen umgesetzt. So erwarten den Spieler neue One-Liner während hitziger Gefechte, die für zusätzliche stimmliche Vielfalt sorgen, während er sich mutig den Feinden stellt. Darüber hinaus wurde die ray-traced Global Illumination über alle Plattformen hinweg verbessert – und das, ohne dass es zu Performance-Einbußen kommt.

Gameplay-Screenshot aus Indiana Jones and the Great Circle
Einblicke in das packende Gameplay – Watch on YouTube

Zusätzlich sorgt ein neuer Timer in der Nähe von Indys Gesundheitsanzeige dafür, dass man stets im Blick hat, wie lange es dauert, bis feindliche Kräfte ihre Suche einstellen. Auch verschiedene UI-Elemente und Effekte – wie der zentrale HUD-Punkt und der „Stealth“-Modus – wurden überarbeitet, um das Spielerlebnis noch intuitiver und flüssiger zu gestalten.

„`

Die Vignette beim Ducken kann jetzt ein- oder ausgeschaltet werden. Außerdem wurde das Journal in seinem etwas umständlichen „herabgesetzten“ Zustand verbessert; man sieht nun mehr davon, und es ist jetzt möglich, zwischen lokalen und Level-Karten zu wechseln.

Weiter geht es mit einer neuen Option „Immer Überspringen von Zwischensequenzen erlauben“, falls man einfach keine Geduld für filmische Dialoge hat; es gibt ein paar neue Tutorials; das Menü zum Kauf von Abenteuerbüchern und Karteninformationsheften wurde verbessert; die PC-Version unterstützt nun den PlayStation DualSense Wireless Controller für fortschrittliches haptisches Feedback und adaptive Trigger, und PlayStation- oder Steam Deck-Controller werden jetzt im Controller-Konfigurationsmenü auf dem PC angezeigt. Für weitere Informationen zur langen Liste der Bugfixes in Update 4 solltest du einen Blick in die Patchnotes von MachineGames werfen.

Das vierte große Update von Indiana Jones and the Great Circle ist jetzt auf PC und Xbox verfügbar, und es ist vernünftig anzunehmen, dass alle Neuerungen und Verbesserungen auch in der PlayStation 5-Version enthalten sein werden, wenn sie nächsten Donnerstag, den 17., veröffentlicht wird.

„`html
April. Und es ist natürlich absolut empfehlenswert. „Clever, unterhaltsam und so sehr Indiana Jones“, schrieben wir in unserer Fünf-Sterne-Bewertung, „The Great Circle ist ein Stealth-Action-Tour de Force, das eine mutige neue Ära für MachineGames einläutet“ – und das war, bevor wir es als Eurogamers Spiel des Jahres 2024 ausgezeichnet haben.



Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon