
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Elden Ring: Nightreign Hands-On Preview (PS5) – Als langjähriger Fan von FromSoftware-Spielen und jemand, der Elden Ring bei seinem Erscheinen wirklich geliebt hat, sowie das Shadow of the Erdtree-DLC, war ich von Nightreign verwirrt.
Zugegeben, ich hatte auch ein bisschen Angst. Hat jemand bei Bandai Namco es geschafft, sich tief in die Führung von FromSoftware zu drängen, sodass das Studio gezwungen wurde, ein Multiplayer-Spiel zu entwickeln? Woher kommt das wirklich? Wird FromSoftware jetzt zu einem Multiplayer-Studio?
Das waren natürlich nur meine ersten, unüberlegten Reaktionen. Ich habe mich aufgrund meiner Erfahrungen mit Singleplayer-Studios, die versucht haben, sich zu Multiplayer-Studios zu wandeln, und wie das oft katastrophal endet, zu schnell auf Konsequenzen eingelassen.
Ich habe mich wieder beruhigt und nachdem ich das Spiel im Rahmen des Closed Network Test gespielt habe, verstehe ich es jetzt viel besser.
Elden Ring: Nightreign ist ein gutes Multiplayer-Spiel. Es bietet etwas anderes in einem überfüllten Markt, der von Shootern dominiert wird, und die starke Konzentration auf die bereits starken Kämpfe in Elden Ring macht Nightreign zu einer viel zugänglicheren Möglichkeit, die epischen Kämpfe zu erleben, die Spieler in allen FromSoftware-Spielen lieben.
Kurz gesagt, ich denke, es ist großartig, dass es existiert, und Multiplayer-Elden Ring ist definitiv cool. Aber wie viele Menschen wusste ich das bereits. Und ich wusste auch bereits, dass es nicht für mich ist und vielleicht auch nicht für andere FromSoftware-Fans.
Elden Ring: Nightreign Hands-On Preview (PS5) – Mehr für die Kampf-Süchtigen, weniger für die Entdecker
Es macht Sinn in der Theorie und funktioniert gut in der Praxis
Zu Beginn liebe ich es, FromSoftware-Spiele zu spielen, weil ich sie nie mit jemand anderem spielen muss. Es gab ein paar Multiplayer-Spiele, die ich im Laufe der Jahre gespielt habe, aber im Großen und Ganzen bedeutet ein Abend, den ich mit Spielen verbringe, einen Abend, den ich mit einem Singleplayer-Spiel verbringe.
Das bedeutet nicht, dass ich nie ein FromSoft-Spiel mit jemand anderem gespielt habe. Die Male, die ich Elden Ring oder Bloodborne mit Freunden gespielt habe, waren großartig. Es war nicht einfach, es zum Laufen zu bringen, aber es war lustig, wenn es funktionierte. Ich versuche derzeit, einen Zeitplan mit einem Freund zu erstellen, damit wir Elden Ring mit dem Seamless Co-Op-Modus spielen können. Ich weiß, dass es lustig ist, Elden Ring mit Freunden zu spielen, und auf dem Papier macht Nightreign viel Sinn.
Entfernen Sie alle zeitbasierten Barrieren, die Spieler daran hindern, einen kampfbereiten Charakter zu erstellen. Erstellen Sie Klassen mit vordefinierten Waffen und fügen Sie ein Element des Zufalls hinzu
Es gibt nur vier davon für diesen Closed Network Test, aber es wird mehr davon geben, wenn das Spiel startet.
Es sind natürlich nicht nur die vorgegebenen Builds, die jeden der Klassen interessant zum Spielen machen. Sie alle haben verschiedene Heldeneigenschaften, die den Spielverlauf in Kämpfen gegen die Bosse, die ihr besiegen werdet, dramatisch beeinflussen können. Wie die auf Geschicklichkeit fokussierte Duchess-Figur, die ihre Koop-Partner unsichtbar machen kann, sodass sie sich zurückziehen, gefallene Teammitglieder aufheben und freie Treffer auf Bosse und Feinde landen können, die nicht wissen, wo ihr seid.
Auch, was wahrscheinlich die größte Änderung für mich ist, ist, wie schnell ihr euch bewegt, egal welche Klasse ihr spielt. Ihr könnt tatsächlich sprinten, Wände und Klippen hinaufklettern, weil Torrent nicht da ist. Es ist nur ihr und eure eigenen zwei Füße, also könnt ihr euch jetzt wie Wolf in Sekiro bewegen, aber ihr spielt Elden Ring.
Es ist etwas, mit dem ich viel zu viel Spaß hatte, und zusammen mit dem Ring, der sich um euch schließt, hilft es wirklich, das Tempo einer Sitzung in Nightreign aufrechtzuerhalten. Ihr rennt von einem Bereich zum nächsten, versucht, so viele kleinere Gebietsbosse auszuschalten, um schnell zu leveln und bessere Beute zu verdienen, damit ihr für den Kampf gegen den großen Boss vorbereitet seid, wenn der Kreis sich vollständig um den ersten beiden Nächten schließt.
Nacht drei ist nur der letzte große Boss, den ihr besiegen werdet, eine willkommene Atempause von der Sorge um andere Feindtypen und andere potenzielle Gefahren. Und es ist keine Überraschung, dass FromSoftware es schafft, es als epischen Kampf aufzubauen, den ich leicht sehen kann, dass Spieler sich sehnen, zurückzukehren, wenn ihr ihn nicht mit eurem aktuellen Squad besiegt.
Es ist alles gut, es ist nur nichts für einen Wanderer wie mich
Wie Erzählung, Kampf, Erkundung, Level-Design, Umgebungs-Design und alles andere, was FromSoftware in ihre Spiele einfließen lässt, als ein wunderschönes Kunstwerk zusammenwirken. Nightreign verdichtet vieles, was Elden Ring zu einem großartigen Spiel macht, um etwas mit einem völlig anderen Fokus zu schaffen.
Und das ist großartig für Spieler, die genau das suchen. Wenn du dich nie wirklich um die Details gekümmert hast oder wenn dir die Hintergrundgeschichte in einem FromSoftware-Spiel nie wichtig war und du dich immer auf den Weg nach vorne oder einfach nur auf den nächsten großen Bosskampf konzentriert hast, dann würde ich sagen, dass die Chancen gut stehen, dass du Nightreign lieben wirst. Vielleicht sogar mehr als jedes andere FromSoftware-Spiel.
Wenn der Kampf und die Bosskämpfe nur ein Teil dessen sind, was du an FromSoftware-Spielen liebst, dann könntest du, wie ich, Schwierigkeiten haben …
„`html
Wirklich seinen Platz in Nightreign finden. Ein Teil davon beruht auf der Struktur einer Session in Nightreign. Einerseits funktioniert es im Mehrspielermodus sehr gut, den Spielern zu erlauben zu sprinten und einen sich schließenden Ring einzuführen, der das Tempo einer einzelnen Sitzung vorantreibt.
Andererseits würde ich viel lieber diese verzerrte Version der Lands Between erkunden und mir Zeit nehmen, die Umgebung zu betrachten, statt nur auf der Suche nach Beute hindurchzusprinten. Es ist sozusagen einfacher, anzuhalten und den Duft der Rosen zu genießen, wenn man das mit Freunden teilen kann oder alleine spielt. Mit zufälligen Mitspielern ist das jedoch praktisch unmöglich.
Vielleicht hätte ich einen anderen Eindruck gewonnen, wenn ich den Betatest allein und offline gespielt hätte, da ich dann die Grenzen ausgereizt hätte, um in Ruhe umherzuwandern. Das ist etwas, das mich bei der vollständigen Veröffentlichung interessieren wird, aber ich glaube nicht, dass dies der Hauptreiz von Nightreign ist. Vielmehr geht es darum, mit Freunden in diese neue Welt einzutauchen und den kooperativen, kampforientierten Spielspaß zu erleben, den man von Elden Ring oder anderen FromSoft-Spielen kennt – und das in einem effizienteren, speziell dafür entwickelten Paket.
Elden Ring: Nightreign erscheint am 30. Mai 2025 für PS5 und PS4.