EA erinnert Battlefield-Spieler daran, dass Dinge, die in Labs stattfinden, möglicherweise nicht in das finale Spiel übernommen werden.

battlefield crop

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

Ein Blick in die Zukunft: Moderne Gefechte und innovative Community-Tests

Wie kaum etwas anderes wissen wir offiziell bisher nur, dass das nächste Battlefield in der Gegenwart spielt. Die Rückkehr zu traditionellen Klassen und stärker fokussierten Karten ist angedeutet – eine klare Reaktion auf die unbeliebten Änderungen in Battlefield 2042. Darüber hinaus kursieren Spekulationen: Ein tüftelnder Beobachter hat anhand von Konzeptzeichnungen markante Wahrzeichen identifiziert, die vermuten lassen, dass Gibraltar als Schauplatz in Frage kommt.

Mit dem Start der ersten Phase des Battlefield Labs-Programms, das als das „anspruchsvollste Community-Testprojekt in der gesamten Franchise-Geschichte“ beschrieben wird, regt sich allerdings schon einiges. Obwohl Teilnehmer vor ihrer Mitwirkung eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnen müssen, findet die Veröffentlichung von Gameplay in vielen Ecken des Internets statt – was bei den Verantwortlichen für Unmut sorgt.

Anfangs schien man mit den meist positiv verlaufenden Leaks einverstanden zu sein, doch mittlerweile wird entschieden gegen das unkontrollierte Verbreiten von Informationen vorgegangen. Offizielle Aussagen machen deutlich: Niemand profitiert davon, wenn Inhalte aus dem ursprünglichen Kontext gerissen werden.

Battlefield Labs
Einführung in Battlefield Labs | Battlefield Studios. Video auf YouTube ansehen

Der globale Community-Manager Totalfps reagierte auf einen verärgerten Kommentar in einem Reddit-Thread, in welchem angeblich ein auf Fähigkeitsbasierte Matchmaking hinauslaufendes Konzept thematisiert wurde. Mit einem kurzen „Okay, genug“ beendete er die Diskussion.

„Battlefield Labs dient dazu, gemeinsam die Zukunft von Battlefield zu formen – und zwar auf die richtige Art und Weise“, erklärte Totalfps weiter. Er erinnerte daran, dass nicht jede im Rahmen von Battlefield Labs vorgestellte Idee zwangsläufig den Weg ins Endprodukt findet.

„Das Besondere an diesem Programm ist die Möglichkeit, kreativ zu werden, zu sehen, was bei den Teilnehmern Anklang findet, fundiertes Feedback einzuholen und potenzielle Fehler in den Funktionen frühzeitig zu entdecken. Wir hatten schon lange den Wunsch, esse Programm zu realisieren, um euren Appell nach mehr Beteiligung und reaktiven Anpassungen bei Battlefield zu erfüllen.“

Dabei betonte Totalfps auch, dass es einen bestimmten Zeitpunkt geben wird, an dem die breite Community einen Einblick in neue Features und Funktionen erhält – doch momentan sei „nicht der richtige Moment“ und das ständige Wiederveröffentlichen von Informationen entspreche ebenfalls nicht diesem Zeitpunkt.

„Personen, die weiterhin gegen die vereinbarte Geheimhaltungsvereinbarung verstoßen, werden entfernt“, fügte er abschließend hinzu.

„Die enge Zusammenarbeit mit der Community ist der Schlüssel zur Weiterentwicklung von Battlefield – wir sind überzeugt, dass dieser Ansatz uns zu neuen, spannenden Möglichkeiten führen wird.“

„„„html
class=“reddit-embed-bq“ data-embed-height=“1416″>Comment
by u/Old_Doubt5886 aus der Diskussion
in Battlefield

„Informationen und Inhalte, die geteilt werden, stehen oft aus dem Zusammenhang heraus und sind häufig von einer Erzählung umgeben, die dem Vertrauen und der Transparenz schadet, die wir aufbauen möchten. Dinge sind einfach nicht dasselbe, wenn man etwas nur aus dem Kontext heraus hört, im Vergleich dazu, es selbst zu erleben oder detailliert mit den richtigen Beschreibungen nachzulesen.“

„Obwohl der Reiz eines kurzen Internet-Ruhms verlockend sein mag, untergräbt er unsere Bemühungen, offen und kommunikativ zu bleiben. Und ganz ehrlich, wenn das deine Absicht ist, frage ich mich, wie das mit den Interessen unserer, DIESEN, Gemeinschaft übereinstimmt.“

Totalfps betonte, dass das Labs-Programm existiert, weil EA „eine Umgebung schaffen wollte, die es ermöglicht, erneut zu testen und zusammenzuarbeiten“, doch dies „kann nicht gelingen, wenn das Vertrauen weiterhin untergraben wird. Wir müssen die Möglichkeit haben …“

„„„html

„richtig machen – gemeinsam mit euch allen und auf die richtige Art und Weise“

„Regeln sind zwar nicht spaßig, aber sie sorgen dafür, dass es uns allen besser geht. Vielen Dank an alle, die sich daran halten, aber auch ein Dankeschön für euer Vertrauen und eure Zeit, die ihr investiert, um das Ganze großartig für euch zu machen – unsere Community,“ schlossen sie.

Obwohl wir noch keinen Veröffentlichungsnamen oder Termin haben, bestätigte EA, dass die neueste Folge der Serie voraussichtlich noch vor April nächsten Jahres erscheinen wird.



Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon