DF Direkt: Unsere wöchentliche Show feiert 200 Episoden

200 SITE jM3EYqG

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

DF Direct, unsere wöchentliche Nachrichten- und Q&A-Show, hat kürzlich ihr 200. Jubiläum gefeiert – in dem Sinne, dass wir 200 Episoden erreicht haben, nicht dass wir ein 200-jähriges Bestehen feiern! Alle vier Mitglieder von Digital Foundry, die nicht im Urlaub sind, haben sich zu diesem Anlass versammelt und Geschichten aus den frühen Episoden sowie andere Höhepunkte aus der fast vierjährigen Laufzeit der Show geteilt.

Als Teil des urlaubsbedingten Kontingents war es sehr unterhaltsam, die Show zurückzuschauen – ich kann nur empfehlen, zumindest das erste Segment anzusehen, wenn man ein Fan des Kanals ist, da es einige schöne Erinnerungen von Rich, John, Alex und Oliver enthält.

Es hat mich auch dazu gebracht, über die Show aus meiner eigenen Perspektive nachzudenken, da sie möglicherweise einen größeren Einfluss auf die Arbeitsweise des DF-Teams hat, als die meisten Menschen realisieren. Zum Beispiel ist unsere wöchentliche Show die größte Quelle für den DF Clips YouTube-Kanal, der 2023 gestartet wurde und nun kurz davor steht, 100.000 Abonnenten zu erreichen. Da DF Direct im Laufe der Jahre immer länger geworden ist, war es ein Segen, Segmente in besser teilbare Häppchen umzuverpacken – und es hat uns ermöglicht, sicherzustellen, dass die wichtigsten Informationen in der Welt sind, ohne ein ganzes, geskriptetes Video produzieren zu müssen.

YouTube ansehen
Auf YouTube ansehen

Mit fünf Vollzeitmitgliedern von Digital Foundry, die ihre eigenen Videos testen, skripten, aufnehmen und bearbeiten – Rich, Tom, John, Alex und Oliver – haben wir nur die Kapazität, etwa drei oder vier Themen pro Woche abzudecken, was einfach nicht genug ist, wenn wir mit der Menge an Spielveröffentlichungen und Updates konfrontiert sind. Das Direct bedeutet, dass diese kleineren Themen von ein oder zwei Mitgliedern des Teams innerhalb von Minuten oder Stunden getestet werden können, um dann spontan berichtet zu werden, was eine viel breitere Berichterstattung ermöglicht, als wir es sonst schaffen würden.

Das Direct ist auch eine unserer Lieblingsmethoden, um einen Dialog mit unserer Community aufrechtzuerhalten, in Form der Fragen, die für jede Episode eingereicht werden. Wie der Nachrichtenabschnitt der Show hat sich das Fragen-und-Antworten-Segment im Laufe der Jahre allmählich entwickelt, und unsere Community steigert weiterhin ihr Niveau sowohl in Bezug auf aufschlussreiche Fragen als auch auf humorvolle Memes. Jedes Teammitglied freut sich wirklich darauf, Fragen für die Show der Woche auszuwählen, und oft gibt es viel mehr Fragen als Nachrichten-Themen auf der Agenda.

Die Fragen in diesem Direct sind, wie immer, von hoher Qualität. Besonders gut hat mir die Anfrage von Michael Giles gefallen, die die Einrichtung eines DF-Latenzratings betrifft, das seiner Meinung nach auf Millisekunden-Schwellen basieren könnte – damit die Zuschauer leicht erkennen können, ob die Erfahrung, die durch verschiedene Ebenen der Frame-Generierung geliefert wird, gute, akzeptable oder inakzeptable Eingabeverzögerungen aufweist.

  • 0:00:00 Einführung
  • 0:02:07 Nachrichten 1: DF Direct feiert Episode 200!
  • 0:32:01 Nachrichten 2: Nintendo setzt Preis-Erwartungen für Switch 2
  • 0:46:17 Nachrichten 3: Nächstes Battlefield in kurzem Teaser gezeigt
  • 0:55:45 Nachrichten 4: Monster Hunter Wilds Beta, Benchmark getestet
  • 1:09:05 Nachrichten 5: RTX 5080 Übertaktung getestet
  • 1:26:52 Nachrichten 6: Epic gibt zu, dass Unreal Engine ein #StutterStruggle-Problem hat
  • 1:34:17 Nachrichten 7: Star Wars Outlaws mit neuer PSSR-Version aktualisiert
  • 1:41:07 Unterstützer Q1: Könntet ihr die 5090 ohne KI-Funktionen gegen die 5080 mit allen KI-Funktionen testen?
  • 1:47:23 Unterstützer Q2: Könnte DF ein Latenzbewertungssystem einrichten?
  • 1:54:41 Unterstützer Q3: Wäre eine

    Gedanken, und vielleicht hat es eine ebenso interessante Antwort. Dieses Konzept und ähnliche Vorschläge wurden einige Male als Antwort auf die intuitive Klassifizierung variierender Eingabeverzögerungen bei gleichen Bildraten vorgeschlagen, und es gibt sicherlich einen gewissen Wert darin. Das Problem, mit dem ein solches System konfrontiert ist, besteht jedoch darin, dass akzeptable Ebenen der Eingabeverzögerung je nach Eingabemethode, Spiel und sogar Person erheblich variieren. Sie könnten feststellen, dass eine Action-Adventure-Spiel, das mit einem Controller gespielt wird, latency-technisch mit 4-facher Bildgenerierung vollkommen akzeptabel ist, während ein Shooter mit Maus und Tastatur selbst bei regulärer 2-facher Bildgenerierung unerträglich ist.

    Um dies in einen historischen Kontext zu setzen, haben wir oft dramatische Veränderungen in der Eingabeverzögerung von einer Konsolengeneration zur nächsten gesehen, wobei Rich die PS3 als einen bemerkenswerten Rückschritt gegenüber der PS2 herausstellt. Das liegt an einer Kombination von Faktoren, insbesondere einem branchenweiten Wechsel zu 30fps-Spielen anstelle von 60fps, dass Spiel-Engines komplizierter wurden, um fortschrittlichere Grafiken zu verarbeiten, und dass frühe LCD-Fernseher die CRTs ersetzten. Alle drei Veränderungen führten dazu, dass die Eingabeverzögerung erheblich anstieg – wir sahen Messungen in Killzone 2 von über 200 ms, selbst wenn wir die Anzeigeverzögerung herausrechneten! – doch in Ermangelung guter Messwerkzeuge wurde wenig aus der Veränderung gemacht.

    Im aktuellen Kontext benötigen wir vielleicht personalisierte Werkzeuge, um zu beurteilen, wo die Schwelle für zu hohe Eingabeverzögerung liegt. Ich mag Richs Idee, dass jemand wie die Macher von 3DMark einen Eingabeverzögerungstest mit verschiedenen Spielgenres erstellt, dann die Verzögerung zufällig variiert und der Benutzer markiert, wann die Dinge zu unresponsive werden.

Nachdem wir diese beiden Diskussionspunkte geklärt haben, möchte ich mit diesem letzten Gedanken abschließen: Digital Foundry wäre nicht dort, wo es heute ist, ohne die Unterstützung seiner Zuschauer. Wir schätzen jeden, der sich jede Woche meldet, um sein Feedback, Fragen und seinen guten Humor anzubieten, oder einfach nur liest und schaut, was wir veröffentlichen. Vielen Dank.

Wenn Sie daran interessiert sind, unserer großartigen Community beizutreten, werfen Sie einen Blick auf das DF Patreon. Sie erhalten einige tolle Vorteile, darunter Zugang zu unserem privaten Discord-Server, der mit einigen netten Personen gefüllt ist, wöchentliche Berichte über unsere aktuellen Projekte und hochwertige Video-Downloads von jedem Video, das wir seit fast einem Jahrzehnt veröffentlicht haben. Höhere Stufen erhalten all dies plus zusätzliche Belohnungen, einschließlich frühzeitigen Zugangs zu nicht unter embargo stehenden Videos, Inhalten hinter den Kulissen und sogar frühzeitigem Zugang zu DF.

Retro-Episoden und exklusive Retro-Extras auf der höchsten Stufe.

Wie immer vielen Dank fürs Zuschauen und für die Unterstützung von Digital Foundry.



Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon