Control Multiplayer Spin-off FBC: Firebreak hat zwei große Updates für dieses Jahr geplant

A trio of characters ready to head into the fray in FBC Firebreak

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

FBC: Firebreak – Ein Rückblick in die Hallen des Unbekannten

Es ist ein grauer Nachmittag in Frankfurt, der Himmel verhangen und die Atmosphäre schwer. Der perfekte Ort, um sich in die düstere Welt des Federal Bureau of Control zu begeben. Remedy Entertainment setzt mit „FBC: Firebreak“ eine neue, spannende Idee in die Tat um: Eine Multiplayer-Variante des mysteriösen Action-Adventures „Control“, das vor Jahren die Gamer-Herzen im Sturm eroberte. Am 17. Juni ist es endlich soweit, und die Spieler dürfen sich in die verwinkelten Korridore zurückziehen, wo das Übernatürliche und das Bürokratische auf humorvolle und ehrfurchtgebietende Weise kollidieren.

Der Reiz dieser originellen Spielwelt ist unbestreitbar. Der Weg, auf dem Remedy die Geschichte des FBC erweitert, könnte Stil und Substanz der vorherigen Titel vereinen und zudem mit einem Multiplayer-Twist aufwarten. Doch wie viel von der Unschärfe und dem Schatten der Einsamkeit wird sich im Multiplayer-Setting halten können?

Neue Updates – Alte Bekannte, Neu Interpretierte Schauplätze

Remedy hat schon jetzt zwei große Updates für „FBC: Firebreak“ in der Pipeline und plant, die Community im Lauf des Jahres weiter in die Entwicklung einzubeziehen. Thomas Puha, der Kommunikationsdirektor des Studios, betont: „Wir wollen das Spiel zunächst starten lassen, die Reaktionen abwarten und der Community die Möglichkeit geben, Einfluss auf zukünftige Inhalte zu nehmen.“ Ein weiser Ansatz, der zeigt, dass die Entwickler das Ohr am Puls der Spieler haben und auf deren Wünsche eingehen wollen.

Im Herbst wird das erste große Update erscheinen, das mit dem Job „Outbreak“ und dem neuen Standort „Research Sector“ aufwartet – ein klarer Verweis auf die ikonischen Orte von „Control“. Es wird spannend zu sehen sein, welche neuen Gameplay-Mechaniken und Gegner die Spieler erwarten. Und während die neue „Classified Requisition“ – mit individuellen Rüstungen, Skins und Sprachpaketen – eingeführt wird, bleibt die Frage: Wird der Multiplayer von der tiefen, psychologischen Erzählweise profitieren?

Ein Spiel, das Risiken eingeht

Chris von Eurogamer hatte bereits die Gelegenheit, „FBC: Firebreak“ auszuprobieren, und bezeichnete das Gefühl als „frantic, electrifying“ – ein Begriff, der die ungestüme Energie der Aktionen gut einfängt. Er betont, dass die Herausforderungen für die Spieler oftmals wie ein Glücksspiel erscheinen, was die Dynamik sowohl spannend als auch fesselnd macht. Ist das Gameplay die ständige Jagd nach dem perfekten Lauf, dem ultimativen Highscore, während die Schatten um uns herum flüstern?

Die Art und Weise, wie Remedy mit diesen Rätseln umgeht, erinnert an andere Kinomomente des Studios, die in Spielerzimmern wie „Helldivers 2“ oder „Deep Rock Galactic“ verglichen werden. Doch wird „Firebreak“ auch den gleichen coolen Flair aufweisen können oder droht es, im Schatten der anderen Titel zu verweilen?

Auf die Community hören

Warten wir ab, wie die Gamer-Gemeinschaft auf den späten Frühling reagiert. Das Verlangen nach interessanten Erzählungen in einem Mehrspieler-Setting könnte die treuen Anhänger des FBC anziehen. Darüber hinaus lässt die Aussicht auf die Winter-Updates mit dem codierten Job „Blackout“ und den noch geheimen Schauplätzen das Herz eines jeden Spielers höher schlagen.

Ein Großteil des Erfolgs von „FBC: Firebreak“ wird wohl davon abhängen, ob es gelingt, eine Gemeinschaft zu schaffen, die sich gegenseitig unterstützt und ebenfalls die unvorhersehbaren Momente der Nervenkitzel zu schätzen weiß. Die Stimme der Spieler könnte die Richtung bestimmen. So bleibt die Frage: Was wollen wir eigentlich wirklich spielen? Ist es der Rückzug in die eigene Selbstverwirklichung oder das Streben nach Sieg über andere?

Es ist gefährlich imposant, diesen schmalen Grat zu beschreiten, während sich die Entwickler in diesem zeitgenössischen Spiel Universe zurechtfinden müssen. Wie sich Remedy auf dem Weg zu diesem Ziel schlägt, bleibt abzuwarten – und mit jedem Update wird die Bühne für spannende Entwicklungen bereitet.

Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon