
Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote
Blizzard hat eine Roadmap für Diablo 4 veröffentlicht, die uns durch den Rest dieses Jahres führt und einen Ausblick auf die kommenden Inhalte im Jahr 2026 gibt.
Aus dieser Roadmap geht hervor, dass eine weitere höllische Erweiterung in Arbeit ist, die jedoch erst nächstes Jahr erscheint. Zusätzlich verspricht 2026 ein neues Ranglisten-System, Bestenlisten und ein neues Etwas. Ich bezeichne es nur als Etwas, da der Rest des Roadmap-Textes in Feuer aufgegangen ist, vermute aber stark, dass es sich dabei um eine neue Klasse handeln könnte.
Bevor wir jedoch so weit kommen, ist für 2025 bereits reichlich Diablo-4-Chaos auf der Agenda.
Als Nächstes auf der Roadmap steht die Saison von April bis Juli, die als Belials Rückkehr bekannt ist. „Belial, der Herr der Lügen, ist zurückgekehrt, um die Realität nach seinem Willen zu verzerren. Mutige Wanderer können gegen Belial und zwei Bosse aus Vessel of Hatred im überarbeiteten Lair-Boss-System antreten“, heißt es in der offiziellen Beschreibung der Saison.
Ebenfalls in Planung sind ein freischaltbares Katzen-Haustier, eine neue IP-Kollaboration sowie einige Qualitätsverbesserungen für die Lair-Bosse.
Zwischen Juli und September dürfen sich Diablo-4-Spieler dann auf Sünden der Horadrim freuen, das die Alptraum-Dungeons zurückbringt. Hier erwarten euch neue Aktivitäten und Interaktionen, die es ermöglichen, die Intensität des Dungeons zu steigern, während ihr die Barone der Hölle jagt.
In diesem Zeitraum wird Blizzard außerdem eine dauerhafte Unterstützung für Maus und Tastatur auf Konsolen einführen, was von vielen Spielern immer wieder gefordert wurde. Auch hier gibt es ein freischaltbares Haustier, dessen Art noch offenbleibt.
Von September bis Dezember folgen schließlich Infernalisches Chaos und damit ein Update für die Infernal Horde. In dieser Phase soll es „chaotischer“ werden, da das Team den Spielern neue Entscheidungsmöglichkeiten an die Hand gibt. Zudem wird es auch neue Arten von Kräften geben, die das Spielgeschehen weiter aufmischen.
„`html
Verdiene hier, bekannt als Chaoskräfte. Erweiterte Optionen zwischen Infernal Waves werden in diesen Monaten ebenfalls auftreten. Blizzard hat außerdem erneut ein verdienbares Haustier und eine „neue IP-Kollaboration“ für den Zeitraum zwischen September und Dezember angeteasert, hält jedoch weitere Details vorerst unter Verschluss.

Diablo 4 feiert im Juni sein zweijähriges Jubiläum. Bei seiner Erstveröffentlichung im Jahr 2023 vergaben wir Diablo 4 vier von fünf Sternen. „Wie die alten Blizzard-Hits ist Diablo 4 vor allem ein Spiel mit Fokus auf Komplexität und Tiefe. Ein Gefühl von Furcht.“ Heute ist Mittwoch, der 9. April 2025, und hier sind die Ergebnisse:
„`
„Überkompensation bremst es aus“, heißt es in Eurogamers ursprünglichem Diablo 4-Test.
Seitdem haben wir auch eine große Erweiterung namens Vessel of Hatred erhalten. Diese Erweiterung erhielt ebenfalls vier Eurogamer-Sterne.
„Eine polierte, bezaubernde Verbesserung, die sich in einen verbeißt – mit vielleicht der besten Charakterklasse in der Geschichte von Diablo“, heißt es in Eurogamers Vessel of Hatred-Rezension.