5 Wege, wie Pokemon Legends Z-A’s dynamischer Kampf ist, was die Serie braucht (und 5 Wege, wie er es nicht ist)

pokemon legends Z A combat

Entdecke jetzt die heißesten PS5 Angebote

Neues Spiel, neues Glück: Pokémon Legends: Z-A im Fokus

Mit immer mehr Details zu Pokémon Legends: Z-A, die ans Licht kommen, wurden zusätzliche Gameplay-Mechaniken, Änderungen und verfügbare Pokémon enthüllt. Ein erheblicher Aspekt, der in Trailern und Gameplay zu sehen ist, ist die Veränderung des Kampfsystems. Traditionell nutzen Pokémon-Spiele rundenbasierte Kämpfe. Pokémon Legends: Z-A führt jedoch ein dynamischeres Kampfsystem ein, in dem die Spieler sowohl ihren Trainer als auch die Pokémon steuern können. Dies ändert das gewohnte Kampf-Format grundlegend.

Diese Veränderung hat zu einem erheblichen Spannungsfeld unter den Fans geführt. Während begeisterte Spieler ihre Kampfhörner aufblühen sehen, haben Fans der traditionellen Stile ihre Bedenken. Wir haben die fünf positivsten und fünf negativsten Aspekte des Wechsels zu einem dynamischen Kampfsystem für die Zukunft der Pokémon-Spiele zusammengefasst. Lassen Sie uns ohne weitere Umschweife eintauchen!

Schritt weg von der ‘Gemütlichkeit’, an die Fans gewöhnt sind

Negativer Aspekt

Eine der größten Bedenken, die Fans nach der Enthüllung der Kampfmecaniken von Pokémon Legends: Z-A geäußert haben, ist die Abschaffung des rundenbasierten Kampfes. Dies ist eine massive Designentscheidung, und viele sehen darin eine negative Veränderung, die eines der ‚gemütlichen‘ Elemente von Pokémon beseitigt. Selbst als Befürworter der neuen Kampfänderungen kann ich diese Bedenken nachvollziehen.

Für jemanden, der einfach nur entspannen und im eigenen Tempo kämpfen möchte, könnte der Wechsel zu einem Echtzeit-Kampfstil eine falsche Richtung sein. Schließlich möchte man nach einem langen Tag nicht von der Angst geplagt werden, bei jedem Trainerkampf auf die Tasten hämmern zu müssen. Dies könnte auch die Schwierigkeit für jüngere Pokémon-Fans erhöhen und die Kämpfe für die kleinen Trainer zu herausfordernd machen.

Mehr Immersion als Pokémon-Trainer

Positiver Aspekt

So viele Pokémon-Fans träumen von einem perfekten hypothetischen Pokémon-Spiel, das sie in die Rolle des Trainers eintauchen lässt. Mehrere Gameplay-Mechaniken haben sich mit der Technologie weiterentwickelt, um dies zu erreichen. Der dynamische Ansatz in Pokémon Legends: Z-A verleiht den Kämpfen mehr Leben. Es fühlt sich an wie in den Pokémon-Anime, wo Trainer ihre Pokémon anweisen können, wann und wo sie sich bewegen, was die gesamte Trainerfahrung verbessert.

Strategische Bewegungen und Setups sind wahrscheinlich betroffen

Negativer Aspekt

Im aktuellen Pokémon-System gibt es viele strategische Ebenen zu berücksichtigen. Der Wechsel von diesem rundenbasierten Prozess zu einem dynamischen Kampfsystem wird Auswirkungen darauf haben, wie Kampfstategien funktionieren. Strategisches Planen könnte schwieriger werden und einige Fähigkeiten und Bewegungen könnten für das neue Format komplett überarbeitet werden müssen, was bei den Strategen auf Skepsis stößt.

Mehr Wiederholungsanreiz für wilde Trainerkämpfe

Positiver Aspekt

Ein häufiges Problem, das Spieler bei späteren Spielphasen erleben, ist die Langeweile durch die Wiederholung wilder Kämpfe. Dieses neue dynamische Kampfsystem sorgt dafür, dass die Kämpfe interaktiver werden, was das Spiel insgesamt aufregender macht. Man investiert sich mehr in die Kämpfe und es stellt sich ein Gefühl der Investition ein.

Potenzielle Schwächung oder Auswirkungen auf Mehr-Runden-Angriffe

Negativer Aspekt

Eine weitere potenzielle Mechanik, die negativ beeinflusst werden könnte, sind Mehr-Runden-Angriffe. Diese Angriffe, wie Hyperstrahl, besitzen in einem dynamischen System möglicherweise nicht mehr den gleichen Stellenwert. Es bleibt spannend, wie die Entwickler damit umgehen werden, um diese Angriffe weiterhin viabel zu gestalten.

Der Wandel für eine neue Ära der Pokémon-Kämpfe

Positiver Aspekt

Die Legends-Titel sind bekannt dafür, neue Mechaniken zu testen. Wenn das neue dynamische Kampfsystem bei Pokémon Legends: Z-A erfolgreich ist, könnte dies die Zukunft der Pokémon-Kämpfe nachhaltig verändern.

Signifikanter Einfluss auf die kompetitive Pokémon-Szene

Negativer Aspekt

Könnte das dynamische Kampfsystem als neuer Standard für kompetitives Spiel etabliert werden, könnte dies die Welt der Wettkämpfe erheblich verändern. Die Art von Spielern, die in diese Szene investieren, könnte sich drastisch verändern und nicht unbedingt positiv sein.

Neue Bereiche des kompetitiven Spiels eröffnen

Positiver Aspekt

Eine potentiell schwere Umstellung könnte auch neuen Spielern, die besser für dynamische Formate geeignet sind, die Möglichkeit bieten, sich zu beweisen. Wenn die Serie eine Kombination aus traditionellen rundenbasierten Kämpfen und dynamischen Kämpfen bieten könnte, könnte dies für frischen Wind in der Community sorgen.

Typ-/Zugprüfungen wahrscheinlich betroffen

Negativer Aspekt

Ein erheblicher Vorteil des klassischen rundenbasierten Kampfsystems ist die Möglichkeit, sich Zeit zu nehmen, um Züge, Gegenstände oder Wechsel auszuwählen. Ein dynamisches System könnte diesen Vorteil stark einschränken und unnötigen Druck erzeugen, was das Spielgefühl negativ beeinflussen könnte.

Wahl zwischen dynamischen oder rundenbasierten Kämpfen

Positiver Aspekt

Es wäre großartig, eine Wahl zwischen Kampfmechanismen im Allgemeinen anzubieten, um alle Spieler zufriedenzustellen. Ein Toggle-Feature in den Einstellungen könnte dafür sorgen, dass sowohl Anhänger des alten als auch des neuen Formats gleichermaßen auf ihre Kosten kommen.


Entdecke jetzt die neuesten PS5 Spiele auf Amazon